Geflügelpfanne mit Cashewkernen

Diese leckere Geflügelpfanne mit Cashewkernen hat eine leicht exotische Note, denn nach unserem Rezept schmeckt sie zwar leicht und fruchtig, aber auch ein wenig scharf.

Geflügelpfanne mit Cashewkernen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,3 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

25 g Cashewkerne
1 TL Tabasco
100 ml Schlagsahne
1 EL Currypulver
1 EL Rapsöl
1 Stk Mango, reif
1 Stk Chinakohl, klein
700 g Putenbrustfilet
4 EL Kokosraspel
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Cashewkerne halbieren, zusammen mit den Kokosraspeln in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze und unter Rühren kurz anrösten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
  2. Währenddessen die Putenbrustfilets mit Küchenpapier abwischen, von Sehnen befreien und dann in Streifen schneiden.
  3. Anschließend den Chinakohl vierteln, unter fließendem Wasser abbrausen, vierteln und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Danach den Strunk entfernen und den Rest des Kohls in Rauten schneiden.
  4. Zuletzt die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Nun das Öl in einer großen Pfanne (oder im Wok) erhitzen und das Fleisch darin rundum in etwa 5 Minuten scharf anbraten.
  6. Dann den Chinakohl untermischen, kurz mitbraten und das Currypulver darüberstäuben.
  7. Jetzt die Sahne mit dem Tabasco, Salz sowie Pfeffer verrühren, in die Pfanne gießen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Zum Schluss die Mangostücke, die Cashew-Kokos-Mischung hinzufügen, alles weitere 4 Minuten durchziehen lassen, abschmecken und die Geflügelpfanne mit Cashewkernen servieren.

Tipps zum Rezept

Die Pfanne mit den Cashewkernen und Kokosraspeln kann vom Herd genommen werden, sobald die Mischung zu duften beginnt.

Verströmt die Mango einen intensiven Duft und gibt auf leicht Druck etwas nach, ist sie reif. Häufig werden auch vorgereifte Früchte angeboten.

Alternativ können auch tiefgekühlte Bio-Mango-Würfel verwendet werden. Diese entweder über Nacht im Kühlschrank, 2-3 Stunden bei Raumtemperatur oder in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad auftauen lassen.

Als Beilage schmeckt dazu Reis oder dieser leckere Kokosreis.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
23,72 g
Eiweiß
48,95 g
Kohlenhydrate
14,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur Kombination von Geflügel, Frucht und Sahne schmecken kräftige, mittelschwere Weißweine mit komplexen Aromen (Müller-Thurgau, Traminer, Silvaner, Chardonnay, Weißburgunder, Riesling) sowie schwere Weißweine mit hohem Alkoholgehalt und vollem Körper (Zierfandler, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Muskat-Ottonel) sehr gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare