Gefüllte Paprika aus dem Airfryer
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprikaschoten (rot, gelb, orange) |
---|---|---|
100 | g | Mozzarella, gerieben |
Zutaten für die Füllung
400 | g | Rinderhackfleisch |
---|---|---|
2 | Stk | Chilischoten, rot, klein |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die gefüllte Paprika aus dem Airfryer zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann die Chilischoten der Länge nach halbieren, entkernen, waschen und die Schoten in ebenfalls klein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Zwiebel-, Knoblauch- und Chiliwürfel sowie die gehackte Petersilie hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig abschmecken.
- Die Paprikaschoten der Länge nach halbieren und die Kerne und Trennhäutchen vorsichtig entfernen.
- Die Schoten anschließend waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Jetzt die Hackfleischmasse in die Schotenhälften füllen und mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.
- Die gefüllten Paprika in einen Garkorb setzen, den Airfryer auf 180 °C einstellen und die Schoten etwa 25 Minuten garen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Am besten sind rote, gelbe und orangefarbene Paprikaschoten geeignet, da sie reif sind und süßlich schmecken. Grüne, noch unreife Schoten schmecken oft recht herb.
Zum Schneiden der Chilis vorsichtshalber Einweghandschuhe tragen und anschließend sofort entsorgen. So kann verhindert werden, dass der Saft der Schoten versehentlich in die Augen oder in offene Wunden gerät, was sehr schmerzhaft ist. Alternativ getrocknete Chiliflocken verwenden.
Die Füllung kann auch sehr gut mit gemischtem Hackfleisch oder Hackfleisch vom Lamm zubereitet werden. Wichtig ist, sie leicht zu überwürzen, damit sie auch nach dem Garen noch herzhaft schmeckt.
Zu den Paprikaschoten schmecken frisches Bauernbrot, ein Kräuter-Schmand-Dip oder eine einfache Tomatensauce sehr gut.
User Kommentare
Bei den gefüllten Paprika bevorzuge ich die noch unreifen Grünen, den herberen Geschmack mag ich. In der Heißluftfritteuse habe ich sie noch nicht gemacht sondern nur immer im Backofen. Werde es nun mit dem Gerät probieren.
Auf Kommentar antworten