Gefüllte Paprika mit Feta
Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Paprika, rot, mittelgroß |
---|---|---|
200 | g | Feta-Käse |
150 | g | Naturjoghurt |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk | Eier, Gr. M |
4 | EL | Olivenöl |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 225 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen und ein Backblech mit Alufolie belegen.
- Die Paprikaschoten der Länge nach halbieren, die Kerne sowie die Trennwände herauslösen und die Paprikaschoten waschen. Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen und auf dem Backblech platzieren.
- Als Nächstes den Feta in eine Schüssel bröckeln, mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft, dem Joghurt und der Petersilie verrühren.
- Dann das Ei gründlich unterrühren und die Feta-Masse mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
- Anschließend die Feta-Masse in die halbierten Paprikaschoten füllen und mit Olivenöl beträufeln.
- Nun die gefüllten Paprika mit Feta im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Paprika entfalten ihre volle Süße, wenn die Ränder der Schoten schon leicht gebräunt sind.
Gefüllte Paprika nach Belieben mit Oregano bestreut garnieren. Dazu Weißbrot servieren.
Auch andere frische Kräuter wie Thymian, Oregano oder Basilikum harmonieren gut mit dem Feta und bringen einen aromatische Frische.
Gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten passen ebenfalls gut zu Feta und können so das Rezept immer wieder neu verändern.
Wer mag, kann zusätzlich Couscous oder Quinoa in die Füllung mischen, um die Paprika sättigender zu machen.
User Kommentare
In dieKäsecreme gebe ich noch ein oder zwei kleingehackte Knoblauchzehen hinein. Das schmeckt dann etwas herzhafter. Dazu gibt es dann ein Baguette.
Auf Kommentar antworten