Gefüllte Weinblätter mit Reis

Gefüllte Weinblätter mit Reis schmecken wunderbar zart, allerdings benötigt das Rollen Zeit. Doch wer das Rezept ausprobiert, wird begeistert sein.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 60 Portionen

Zeit

160 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:

  1. Für die Füllung die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Tomate waschen, den Fruchtansatz und die Kerne entfernen. Dann die Frühlingszwiebeln und die Paprika putzen und waschen. Zuletzt den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  2. Nun die Petersilie, die Tomaten, die Zwiebeln, die Paprika und den ungegarten Reis mit Hilfe einer Küchenmaschine fein hacken. Alles in einer Schüssel mischen und das Olivenöl, Chiliflocken, Salz und Pfeffer unterrühren.

Zubereitung Gefüllte Weinblätter mit Reis:

  1. Die Weinblätter aus der Lake nehmen, in eine Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen. Etwa 5 Minuten lang einweichen, dann in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  2. Die Weinblätter übereinander auf einen Teller stapeln und mit einem feuchten Küchentuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.
  3. Zum Füllen jedes Weinblatt auf einer Arbeitsfläche auseinander falten und etwas Füllung auf das untere Drittel geben. Das untere Blattende vorsichtig über die Füllung legen, die Blattseiten nach innen einschlagen und das Blatt fest aufrollen.
  4. Als Nächstes die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und den Boden eines weiten, schweren Topfs damit auslegen. Die Weinblätter-Röllchen dicht nebeneinander auf die Tomaten legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  5. Die übrigen Röllchen auf die gleiche Weise einschichten und jede Schicht mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Die letzte Schicht mit zwei Tellern beschweren und das kochende Wasser über die Röllchen gießen.
  6. Die Gefüllten Weinblätter mit Reis nun bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen. Anschließend den Zitronensaft hinzufügen und die Weinblätter weitere 45 Minuten auf kleiner Flamme garen.
  7. Zuletzt die fertigen Weinblätterröllchen auf einer großen Servierplatte anrichten, mit Zitronenscheiben garnieren und warm oder lauwarm mit Weißbrot genießen.

Tipps zum Rezept

Das Aufrollen der Weinblätter benötigt etwas Übung, damit die zarten Blätter nicht zerreißen. Das Auflegen der Teller verhindert, dass die Röllchen im Wasser aufschwimmen.

Nährwert pro Portion

kcal
27
Fett
0,18 g
Eiweiß
0,69 g
Kohlenhydrate
5,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare