Gefülltes Stockbrot mit Bacon
Zutaten für 5 Portionen
| 400 | g | Pizzateig, aus dem Kühlregal |
|---|---|---|
| 200 | g | Bacon |
Zutaten für das Knoblauch-Öl
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
|---|---|---|
| 100 | ml | Olivenöl |
| 1 | zw | Rosmarin |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Knoblauch-Öl die Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und in einer Schüssel mit dem Öl verrühren. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen abziehen, fein hacken, zu dem Öl geben und das Ganze 2 Stunden ziehen lassen.
- Später den Pizzateig (hier ein Rezept für ein Pizzateig Grundrezept) auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 0,5-1 cm dick ausrollen und der Länge nach in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
- Nun die Teigstreifen mit den Knoblauch-Öl bestreichen, mit den Baconscheiben belegen und locker spiralförmig um einen sauberen, leicht geölten Holzstock oder Metallstab wickeln - dabei die Enden gut andrücken.
- Gefülltes Stockbrot mit Bacon über einem Lagerfeuer oder auf dem heißen Grill (am besten am Rand des Grills) für ca. 10-15 Minuten von allen Seiten goldbraun braten - dabei das Brot nicht direkt in die Flammen halten, sondern über die Glut und den Stock regelmäßig drehen, damit das Brot gleichmäßig bräunt und nicht verbrennt.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren das fertige Stockbrot kurz abkühlen lassen (innen sehr heiß), bei Bedarf noch einmal mit etwas Knoblauch-Öl bepinseln oder geriebenen Parmesan darüberstreuen. Dazu passt beispielsweise eine Knoblauchsauce, Aioli, eine scharfe BBQ-Sauce oder ein frischer Salat.
Wenn das Brot goldbraun ist und sich leicht vom Stock lösen lässt, ist es fertig.
Optional Bacon kurz in der Pfanne anrösten, damit er etwas Fett verliert und später schön aromatisch wird.
Neben Bacon kann man auch Käsewürfel (z. B. Gouda, Mozzarella, Cheddar), Zwiebelringe oder Kräuterbutter einarbeiten. Dabei darauf achten, die Füllung nicht zu üppig zu machen, sonst reißt der Teig.
Für eine vegetarische Variante einfach den Bacon durch Tomatenwürfel, Spinat oder Feta ersetzen.
User Kommentare