Gegrilltes Zanderfilet

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Zanderfilets |
---|---|---|
5 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zitrone, den Saft davon |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zanderfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Dann das Öl mit dem Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer verrühren. Die Zanderfilets damit gut einstreichen und für 20 Minuten ziehen lassen.
- Nun eine Aluschale mit etwas Öl bestreichen und die Filets mit der Hautseite nach unten hineinlegen.
- Anschließend etwa 5-7 Minuten grillen. Den Fisch danach umdrehen und in etwa 2-3 Minuten fertig grillen.
- Die gegrillten Zanderfilets mit einer Knoblauchbutter oder einer Zitronenbutter bestreichen, mit grobem Salz bestreut und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Zander besitzt ein extrem fettarmes Fleisch, das kaum Gräten aufweist. Außerdem ist es schön fest und hat ein feines Aroma. Mit vielen Nährstoffen, Proteinen und vor allem Vitamin B ist der Fisch sehr gesund.
Die gegrillte, knusprige Haut kann ohne Bedenken mitgegessen werden. Bleibt sie weich, lässt sie sich nach dem Garen einfach abziehen.
Schön saftig bleiben die Fischfilets, wenn sie in leicht geölte Alufolie eingeschlagen und indirekt gegrillt werden. In das Päckchen gleich ein paar grüne Spargelstangen oder kleine Tomaten legen, die ihr Aroma und ihren Saft während des Grillens abgeben.
Herrlich schmecken dazu gegrilltes Gemüse wie Paprika, Lauch, Zucchini und Pilze. Oder Pellkartoffeln mit Kräuterquark und ein großer, grüner Blattsalat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der feine Fisch verlangt nach einem feinen, nicht-aromatischen Weißwein. Da empfiehlt sich ein Weißer Burgunder, den es ja in fast allen Weinbaugebieten gibt.
User Kommentare
Ein sehr guter Fisch. Wenn man in in einer Aluschale grillt kann man ihn auch in einer Pfanne machen. Schmeckt dann genauso.
Auf Kommentar antworten