Gemüsesuppe mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Bohnen, grün |
---|---|---|
300 | g | Möhren |
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
1.2 | l | Gemüsebrühe, kräftig |
200 | g | Porree |
200 | g | Knollensellerie |
4 | zw | Majoran |
1 | TL | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
8 | Stk | Wiener Würstchen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bohnen waschen, danach putzen, dabei eventuell entfädeln und ie Bohnen anschließend schräg in kleine Stücke schneiden.
- Dann die Möhren sowie die Kartoffel schälen, waschen und klein würfeln.
- Im Anschluss daran die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und die Kartoffelwürfel darin etwa 15 Minuten garen.
- Währenddessen den Porree putzen, gründlich waschen und nur den weißen bis hellgrünen Teil in dünne Ringe schneiden. Dann den Sellerie großzügig schälen, waschen und klein würfeln.
- Nun einen Teil der gegarten Kartoffeln aus der Brühe heben, zur Seite legen und den restlichen Topfinhalt mit einem Schneidstab pürieren. Jetzt das vorbereitete Gemüse (Bohnen, Möhren, Porree und Sellerie) hinzufügen, alles kurz aufkochen und danach 12 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Majoran waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken.
- Kurz vor Beendigung der Garzeit die zur Seite gelegten Kartoffelwürfel zurück in die Suppe geben und mit Majoran, Salz, Pfeffer und wenig Muskatnuss würzen.
- Zuletzt die Würstchen in die Suppe geben, darin heiß werden lassen und die leckere Gemüsesuppe mit Kartoffeln servieren.
Tipps zum Rezept
Bei Abschneiden der Bohnen-Enden kann - sofern vorhanden - der Faden der Bohne gleich mit abgezogen werden.
Damit auch das letzte Sandkorn herausgespült wird, den Porree vom weißen Wurzelende und den harten, dunkelgrünen Blättern befreien und anschließend der Länge nach aufschlitzen. Den Schlitz mit den Fingern etwas öffnen und die einzelnen Schichten unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Ein guter Schuss Weißwein oder Weißweinessig, der zu Beginn mit in die Brühe gegeben wird, verleiht der Suppe durch die Säure mehr Geschmack, macht Gemüse zart und sorgt für mehr Farbe.
Zur Suppe schmecken dicke Scheiben von frischem Sauerteigbrot.
User Kommentare