Geschmorter Sellerie in Orangensud

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Knollensellerie |
---|---|---|
1 | l | Orangensaft, frisch gepresst |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Möhren |
200 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
6 | EL | Olivenöl |
0.5 | Bund | Dill, zum Garnieren |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorerst die Sellerieknollen gut ausbürsten und putzen, danach schälen und den hölzernen Strunk sowie harte Stellen entfernen.
- Nun die Sellerieknollen vierteln, gründlich unter fließendem Wasser waschen, mit einem Küchentuch abtupfen und in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke schneiden.
- Dann die Selleriestücke in einer Schüssel sofort mit Zitronensaft beträufeln. Die Erbsen auftauen lassen.
- Die Zwiebel schälen sowie die Möhren putzen, waschen und beides in feine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kurz andünsten bis sie glasig sind.
- Danach die Möhrenwürfel dazu geben und 1-2 Minuten mitbraten.
- Anschließend die aufgetauten Erbsen sowie den Sellerie beigeben und das Ganze mit dem ausgepressten Orangensaft aufgießen.
- Jetzt das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken, das Gemüse mit dem Sud kurz aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 25 Minuten schmoren lassen, bis der Sellerie weich ist.
- Nach der Garzeit den Topf vom Herd nehmen und das Schmorgemüse etwas abkühlen lassen.
- Abschließend geschmorten Sellerie in Orangensud lauwarm oder kalt mit Dillzweigen garniert servieren.
Tipps zum Rezept
In vielen Mittelmeerregionen, wie die Türkei oder Griechenland, wird dieses sehr beliebte Gericht vorwiegend als Vorspeise zu fast jeder Jahreszeit lauwarm oder kalt genossen.
User Kommentare