Gewürzbögen

Wird dieses Rezept in die Tat umgesetzt, zieht der Duft der leckeren Gewürzbögen durch das ganze Haus. Mit Zutaten wie Nelken und Muskatnuss schmecken die Plätzchen besonders gut zum Tee.

Gewürzbögen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Schüssel Ausstechform Backpapier Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In der Rührschüssel einer Küchenmaschine die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Ei, Muskatnuss und Gewürznelken sehr schaumig rühren.
  2. Danach das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Paniermehl sowie dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und anschließend nur kurz unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  3. Nun die Schüssel in den Kühlschrank stellen und den Teig 2 Stunden ruhen lassen.
  4. Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Als Nächstes eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf etwa 5 mm dünn ausrollen und daraus kleine Halbmonde ausstechen.
  6. Die ausgestochenen Plätzchen auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und mit den Mandelsplittern bestreuen.
  7. Jetzt das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Gewürzbögen etwa 10 Minuten backen.
  8. Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Hier ist das warme Aroma der Muskatnuss gefragt, deshalb die Nuss unbedingt frisch reiben. Anschließend kann die Nuss in einem kleinen Schraubglas bis zu ihrem nächsten Einsatz aufbewahrt werden.

Die Plätzchen werden schön locker, wenn die Butter-Zucker-Mischung solange gerührt wird, bis sie hell-cremig ist. Die trockenen Zutaten dann nur kurz unterrühren, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder verdrängt wird.

Ist kein Halbmondausstecher vorhanden, funktioniert das Ausstechen auch mit einem kleinen Glas.

Die ausgekühlten Plätzchen in einer luftdicht verschlossenen Blechdose aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
115
Fett
7,31 g
Eiweiß
2,16 g
Kohlenhydrate
10,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das sind schöne Weihnachtsplätzchen, die auf keinem Plätzchenteller fehlen sollten. Interessante Geschmacksrichtung mit dem Nelkenpulver und der Muskatnuss.

Auf Kommentar antworten