Glasierter Honig-Lachs

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Lachsfilets á 200 Gramm |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | EL | Rapsöl, für die Pfanne |
1 | EL | Rapsöl, für den Fisch |
2 | EL | Zitronensaft |
Zutaten für den Honig
4 | EL | Honig (z.B.: Tannen- oder Bienenhonig), flüssig |
---|---|---|
2 | TL | Zitronenabrieb |
0.5 | EL | Thymianblättchen, frisch |
Zutaten für den Salat
350 | g | Blattsalate, Frisée, Chicoree, Feldsalat |
---|---|---|
2 | EL | Honig (z.B.: Tannen- oder Bienenhonig), flüssig |
1 | EL | Rapsöl |
0.5 | TL | Fleur de Sel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Honig, den Zitronenabrieb sowie die Thymianblättchen in einer Schüssel vermischen und etwa 20 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
- Als Nächstes den Lachs mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und eventuell vorhandene graue Stellen entfernen.
- Danach den Fisch auf eine Platte legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem gewürzten Honig beträufeln.
- Anschließend den Lachs mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für 1 Stunde ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Salat waschen, trocken schütteln, in kleine Stücke zupfen und in eine Schüssel geben.
- Kurz vor dem Servieren eine Grillpfanne etwa 5 Minuten erhitzen und leicht mit Öl ausstreichen. Dann den Lachs ebenfalls mit Öl bestreichen und mit der gewölbten Seite zuerst in die Pfanne legen. Auf dieser Seite 3 Minuten braten, danach wenden, die Pfanne vom Herd nehmen und den glasierten Honiglachs noch 2 Minuten in der Pfanne ziehen lassen.
- Zuletzt die Blattsalate mit dem Rapsöl und dem Honig vermischen und mit Fleur de Sel würzen.
- Den Fisch auf vorgewärmte Teller platzieren, mit Zitronensaft beträufeln, den Salat daneben anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zum glasierten Honiglachs passen eine mit etwas Safran gewürzte Mayonnaise sowie ein knuspriges Baguette. Optional mit gerösteten Nüssen oder Sesam bestreuen - das sorgt für Aroma und Biss.
Den Lachs nicht zu lange garen! Der Fisch ist perfekt, wenn er sich mit der Gabel leicht teilen lässt und innen noch leicht glasig ist. Alternativ kann der Fisch im Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze zubereitet werden. Hierfür diesen für ca. 10-12 Minuten garen, die Glasur in den letzten 5 Minuten auftragen.
Der Salat kann mit frischen Zutaten wie Gurken, Avocado, Radieschen oder Orangenfilets ergänzt werden.
User Kommentare
Eigentlich schade um die Arbeit der Bienen. Durch das Erhitzen des Honigs gehen die ganzen wertvollen Inhaltsstoffe kaputt und man hat dann nur noch einen Zuckersirup. Den Schritt 1 verstehe ich nicht, „den Honig 10 Minuten erhitzen bis er flüssig wird“, es wird doch schon flüssiger Honig genommen und kein cremiger. Die Thymianblättchen kann man auch so zugeben und dann in der Marinade drin lassen.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, da haben Sie recht, das Erhitzen ist überflüssig. Das Rezept wurde nun überarbeitet. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten