Lachsaufstrich

Mit diesem Lachsaufstrich gelingen Fingerfood und Vorspeisen einfach super, dabei ist das Rezept für diese Köstlichkeit sehr einfach.


Bewertung: Ø 4,5 (472 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
2 zw Dill
0.5 Stk Zwiebel
140 g Räucherlachs, in Scheiben
2 Spr Zitronensaft
50 g Naturjoghurt
60 g Frischkäse
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in einen Topf mit kochendem Wasser geben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  2. Später die Eier pellen und auf einem Arbeitsbrett in feine Würfel schneiden.
  3. Den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen fein schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein hacken.
  4. Nun den Räucherlachs in sehr feine Streifen schneiden, in eine Schüssel geben und mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln.
  5. Dann die Zwiebelwürfelchen, die Eierwürfel und den Dill hinzufügen und untermischen.
  6. Zuletzt den Frischkäse und den Joghurt miteinander verrühren und unter den Lachsaufstrich mischen.
  7. Den Aufstrich mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und bis zur Weiterverwendung kalt stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Perfekte Eierwürfel beschert ein Eierschneider, in den jedes Ei zunächst einmal längs, dann einmal quer gelegt und mit den feinen Drähten geschnitten wird. Mit einem großen, scharfen Messer geht es aber auch.

Sehr gut passt auch Meerrettich in diesen Aufstrich. Zuletzt 1-2 Teelöffel Sahnemerrettich aus dem Glas untermischen und beim Abschmecken auf den Cayennepfeffer verzichten.

Der Lachsaufstrich schmeckt vorzüglich auf ganz frischen Baguettescheiben oder auf Pumpernickel-Talern. Mit Dillfähnchen garniert sind die kleinen Happen perfektes Fingerfood.

Soll er als Vorspeise serviert werden, den Lachsaufstrich mit Hilfe von zwei Esslöffeln zu Nocken abstechen und auf Portionstellern platzieren. Dann mit Dill und einem Löffelchen Keta- oder Forellen-Kaviar garnieren und dazu Toast und Butter reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
8,29 g
Eiweiß
12,63 g
Kohlenhydrate
2,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Lachs

SPAGHETTI MIT LACHS

Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.

Nudeln mit Lachs

NUDELN MIT LACHS

Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.

Schnelle Lachsfilets

SCHNELLE LACHSFILETS

Für alle, bei denen es gesund und lecker schmecken, aber in der Küche rasch gehen soll, ist dieses Rezept für schnelle Lachsfilets perfekt.

Tagliatelle mit Räucherlachs

TAGLIATELLE MIT RÄUCHERLACHS

Tagliatelle mit Räucherlachs ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Pasta-Rezept und durchaus auch für eine spontane Gästebewirtung geeignet.

Nudelauflauf mit Lachs und Spinat

NUDELAUFLAUF MIT LACHS UND SPINAT

Die Zutaten für das Rezept für Nudelauflauf mit Lachs und Spinat kommen aus der Vorratskammer und dem Tiefkühler.

Lachsstrudel

LACHSSTRUDEL

Wenn sich überraschend Gäste ansagen, ist dieser Lachsstrudel genau das richtige Rezept. Schnell und einfach gemacht und rundherum köstlich.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gut schmeckende Brötchenauflage. Wenn Jemand rohe Zwiebeln nicht so gut verträgt, kann man die Zwiebelwürfelchen in etwas Öl anschwitzen, dann auskühlen lassen und zugeben.

Auf Kommentar antworten