Lachsstrudel
Zutaten für 4 Portionen
270 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
---|---|---|
500 | g | Lachsfilets, ohne Haut |
200 | g | Frischkäse (Kräuter) |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Saft der Zitrone auspressen.
- Anschließend den Blätterteig mit seinem Backpapier ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Frischkäse etwas glatt rühren und auf den Blätterteig streichen.
- Nun den Lachs kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in zwei gleich große Stücke schneiden und nebeneinander der Länge nach auf dem Blätterteig platzieren.
- Jetzt den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Danach den Teig mit einer Längsseite über den Lachs legen, die Seiten nach innen einschlagen und den Blätterteig aufrollen.
- Das Eigelb in eine Tasse geben, verquirlen und die Oberfläche sowie die Seiten des Lachsstrudels damit bestreichen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofen schieben und den Strudel in etwa 20 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Am einfachsten funktioniert das Rezept mit frischem Blätterteig - aber auch mit frischem Strudelteig - aus dem Kühlregal.
Nicht zu jeder Zeit ist frisches Lachsfilet zur Hand. Dann - sofern die Zeit reicht - tiefgekühltes Lachsfilet in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen oder Stremellachs verwenden, der in Blisterboxen angeboten wird und ein paar Tage haltbar ist.
Zum Lachsstrudel passt dieser frische Dill-Senf-Schmand-Dip, ein kleiner Beilagen-Blattsalat oder dieser schnelle Gurkensalat mit Sahne.
Getränketipp
Einfach zubereitet, aber köstlich im Genuss ist dieser Lachsstrudel. Und wenn man dazu ein Glas trockenen Weißwein serviert, wird es noch feiner. Fast alle Sorten passen dazu, aber der Wein sollte nicht aromatisch sein, wie zum Beispiel ein Gewürztraminer.
User Kommentare