Glutenfreie Quarkbrötchen

Diese leckeren, glutenfreien Quarkbrötchen schmecken am allerbesten zum Frühstück. Das Rezept lässt sie weich und saftig werden, ein echter Genuss.

Glutenfreie Quarkbrötchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (48 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Quark, Magerstufe
1 TL Zimt, gemahlen
1 Pk Backpulver, glutenfrei
2 Stk Eier, Gr. M
3 EL Sonnenblumenöl
3 EL Milch
0.5 TL Xanthan
1 TL Bio-Flohsamenschalen
50 g Zucker
250 g Mehlmischung, glutenfrei, hell
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier Küchenmaschine

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die glutenfreie Mehlmischung in einer Schüssel mit dem glutenfreien Backpulver, dem Zimt, den Flohsamenschalen, dem Xanthan und dem Salz vermischen.
  3. Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  4. Dann den Quark unter die Ei-Zucker-Masse rühren, anschließend die Milch und das Öl hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
  5. Nun die trockenen Zutaten zur Quarkmasse geben und rühren, bis sich alles gut miteinander zu einem klebrig-feuchten Teig verbunden hat.
  6. Mit Hilfe von zwei Esslöffeln den Teig in 8 Portionen auf das Backblech setzen und mit bemehlten Fingern zu Brötchen formen. Danach im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  7. Die fertigen glutenfreien Quarkbrötchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und am besten lauwarm genießen.

Tipps zum Rezept

Die jeweilige Menge der angegebenen Zutaten weder erhöhen noch reduzieren, damit die Brötchen nicht misslingen, also zu hart oder zu trocken werden.

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Den Teig mindestens 5 Minuten lang kneten und danach 10 Minuten zum Nachquellen ruhen lassen.

Damit die Brötchen nicht trocken werden, den Backofen auf Ober-/Unterhitze statt mit Umluft vorheizen. Außerdem eine hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen, so dass sich beim Backen Dampfschwaden entwickeln. Wenn das Blech eingeschoben wird, die Backofentür schnell wieder schließen, damit der Dampf nicht entweicht.

Xanthan Gum ist beim Backen glutenfreier Brötchen als Bindemittel sehr ergiebig. Außerdem sorgt es dafür, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden sowie für eine lockere Porung und fluffige Konsistenz.

Nährwert pro Portion

kcal
219
Fett
5,95 g
Eiweiß
8,85 g
Kohlenhydrate
31,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vanille-Quark-Pudding

VANILLE-QUARK-PUDDING

Der Vanille-Quark-Pudding zählt zu den fettarmen Desserts. Mit diesem Rezept ist er schnell gemacht und sehr lecker. Frisches Obst passt prima dazu.

Einfache Quarkcreme

EINFACHE QUARKCREME

Mit unserem Rezept wird auch eine Einfache Quarkcreme besonders cremig und saisonale Früchte setzen zusätzlich ein Highlight in Sachen Geschmack.

Feste Quarkcreme ohne Gelatine

FESTE QUARKCREME OHNE GELATINE

Kuchen oder Torten schmecken mit einer Festen Quarkcreme ohne Gelatine besonders frisch. Dieses Rezept gibt noch ein wenig Tropen-Flair dazu.

Quarkwaffeln ohne Butter

QUARKWAFFELN OHNE BUTTER

Die Zubereitung lockerer, leckerer Quarkwaffeln ohne Butter ist mit diesem Rezept ganz leicht und vor allen Dingen schnell gemacht.

Einfache Quarkmuffins

EINFACHE QUARKMUFFINS

Bei den Einfachen Quarkmuffins besinnt sich das Rezept auf das Wesentliche und damit sind die Küchlein schnell zubereitet und fein im Geschmack.

Einfache Quarknockerln

EINFACHE QUARKNOCKERLN

Einfache Quarknockerln sind an warmen Tagen eine herrliche Süßspeise, die nach diesem Rezept wirklich einfach zuzubereiten ist und prima schmeckt.

User Kommentare