Grammelknödel
Zutaten für 4 Portionen
3 | l | Wasser |
---|---|---|
3 | TL | Salz |
Zutaten für den Teig | ||
600 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
180 | g | Mehl, glatt |
100 | g | Hartweizengrieß |
1 | Stk | Eigelb |
35 | g | Butter, zerlassen |
1 | TL | Salz |
Zutaten für die Füllung | ||
5 | EL | Schweineschmalz |
100 | g | Grammeln (Grieben) |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
2 | zw | Majoran |
1 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Füllung:- Zuerst den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken. Majoran waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Das Schweineschmalz in einer Pfanne erwärmen, Knoblauch, Paprikapulver, gemahlenen Kümmel, Majoranblättchen sowie Grammel dazugeben, mit Salz würzen, dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend aus der Füllung acht kleine Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.
- Hierfür die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und für ca. 20-25 Minuten kochen lassen bis diese gar sind.
- Dann die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen.
- Anschließend die Kartoffeln mit dem Eigelb, Hartweizengrieß, Mehl, der zerlassenen Butter sowie mit dem Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in acht Stücke teilen, flach drücken, die Grammelkugeln aus dem Kühlschrank nehmen und jede Kugel mit einem Teigstück umschließen.
- Das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Nun die Grammelknödel in dem leicht kochendem Wasser für ca. 20 Minuten ziehen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu beispielsweise eine Bratensauce reichen und die Knödel mit Sauerkraut servieren.
User Kommentare