Griechischer Salat vegan
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, rot |
---|---|---|
5 | Stk | Tomaten, aromatisch |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Paprika, rot oder gelb |
100 | g | Oliven, schwarz, entkernt (Kalamata) |
200 | g | Feta, vegan |
Zutaten für das Dressing | ||
1 | Stk | Zitrone |
4 | EL | Olivenöl |
4 | TL | Oregano, gerebelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Tomaten, die Gurke und die Paprika waschen. Die Tomaten halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Die Paprika halbieren, die Kerne und Trennhäute entfernen und die Schote erst in Streifen, dann in Würfel schneiden.
- Die Gurke - geschält oder ungeschält - der Länge nach halbieren. Dann erst in Scheiben schneiden und dann würfeln. Zuletzt die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Als Nächstes den veganen Feta gut abtropfen lassen und würfeln.
- Nun die Tomaten-, Paprika-, Gurken- und Fetawürfel mit den Zwiebelscheiben und den Oliven in eine Schüssel geben.
- Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Olivenöl verrühren.
- Die Marinade über den Griechischen Salat vegan gießen, alles gründlich miteinander mischen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der im Handel erhältliche vegane Feta schmeckt häufig nach Kokos. Deshalb machen wir es wie folgt: Die Flüssigkeit aus einem festen Tofublock mit einer Tofupresse herauspressen und den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Wer keine Presse hat, wickelt den Tofublock in ein sauberes Küchenhandtuch und beschwert ihn.
Aus dem Saft einer Zitrone, ungesüßter Mandelmilch (3-4 EL), Apfelessig (1 EL), Salz, Knoblauch, Thymian und Oregano (nach Geschmack) eine Marinade rühren.
Die Tofu-Würfel in die Marinade geben, alles gut vermischen und in eine verschließbare Dose füllen. Danach für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen, die Marinade am nächsten Tag abgießen und den veganen Feta genießen.
Zum griechischen Salat passt am besten ein frisch gebackenes Fladenbrot, und zwar ohne Hefe.
User Kommentare