Grüne Spargelsuppe

Den vollen Geschmack dieser Grünen Spargelsuppe werden Suppenfreunde zu schätzen wissen. Ein schönes Rezept, leicht und frühlingshaft.

Grüne Spargelsuppe

Bewertung: Ø 4,1 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

2 Stk Schalotten
1 kg Spargel, grün
2 EL Butter
1 l Gemüsefond
200 ml Schlagsahne
200 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
4 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zutaten für die Brötchen

1 Stk Knoblauchzehe
4 Stk Brötchen, hell, klein
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Garnitur

2 EL Olivenöl
4 zw Petersilie, glatt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Grüne Spargelsuppe:

  1. Zuerst die Schalotte abziehen und fein würfeln. Den Spargel waschen, im unteren Drittel mit einem Sparschäler schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  2. Die Spargelstangen in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Schalottenwürfel darin 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  3. Nun die Spargelstücke hinzufügen und etwa 2 Minuten mitdünsten. Mit dem Gemüsefond und der Schlagsahne ablöschen und alles 1 Minute aufkochen. Die Suppe anschließend bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Dann die Erbsen zur Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln. Den Topf vom Herd ziehen und die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren.
  5. Die Grüne Spargelsuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, zurück auf den Herd stellen und auf kleiner Flamme warm halten.

Zubereitung Brötchen:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Brötchen halbieren und mit Olivenöl beträufeln. Die Knoblauchzehe ungeschält halbieren und mit der Schnittfläche über die Brötchenhälften reiben.
  3. Die Brötchen auf das Backrost legen und im vorgeheizten Backofen etwa 3-5 Minuten rösten.

Anrichten:

  1. Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  2. Die heiße Spargelsuppe in Suppentassen füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit der Petersilie bestreuen. Jeweils zwei Brötchenhälften anlegen und die Suppe sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Erbsen verleihen der Suppe zusätzliche Farbe und Sämigkeit. Die Spargelsuppe eignet sich als kleine Mahlzeit ebenso wie als Vorspeise.

Wer die Suppe pimpen möchte, garniert mit kurz gebratenen Spargelköpfen, mit luftgetrocknetem Schinken oder Stückchen von geräucherter Forelle.

Ähnliche Rezepte

Spargel mit Schmandsauce

Spargel mit Schmandsauce

Die gesunden Stangen kennt man mit Sauce Hollandaise. Das Rezept für Spargel mit Schmandsauce bringt mal Abwechslung.

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

Diese köstliche Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist geschmacklich ein Hit. Mit diesem Rezept gelingt diese Vorspeise ganz einfach und schnell.

Einfache Spargelsuppe

Einfache Spargelsuppe

In der Saison werden viele Rezepte benötigt. So wie dieses, mit dem eine Einfache Spargelsuppe schnell zubereitet wird und die wirklich köstlich ist.

Lachs mit Spargel

Lachs mit Spargel

Lachs mit Spargel stellt eine gesunde Kombination dar. Mithilfe von diesem einfachen Rezept werden Sie von dem raffiniertem Ergebnis begeistert sein!

Ofenspargel

Ofenspargel

Schon mal besonders aromatischen Ofenspargel genossen? Wenn nicht, wird es mit Beginn der Saison im April Zeit, das Rezept einmal auszuprobieren.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte