Gulaschsuppe mit Kartoffeln
Leicht, aber herzhaft ist diese Gulaschsuppe mit Kartoffeln. Nach diesem Rezept erhält die Suppe viel Geschmack, spart aber gleichzeitig Kalorien ein.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
400
|
g |
Rindergulasch, kleine Würfel
|
2
|
Stk |
Zwiebeln, groß
|
2
|
Stk |
Möhren
|
2
|
Stk |
Knoblauchzehen
|
2
|
Stk |
Paprika, rot
|
4
|
Stk |
Kartoffeln, festkochend
|
4
|
Stk |
Fleischtomaten
|
3
|
EL |
Pflanzenöl
|
2
|
EL |
Tomatenmark
|
1
|
l |
Fleischbrühe, heiß
|
1
|
Stk |
Lorbeerblatt
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, gemahlen
|
0.5
|
TL |
Kümmel, gemahlen
|
1
|
EL |
Paprikapulver, rosenscharf
|
1
|
TL |
Majoran, gerebelt
|
2
|
EL |
Petersilie, gehackt
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Die Möhren schälen, waschen und würfeln.
- Die Paprika halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden und würfeln.
- Anschließend 1/3 des Öls in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin in etwa 6-8 Minuten scharf anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, pfeffern und salzen und zur Seite stellen.
- Das restliche Öl in den Bräter geben und erhitzen. Darin die Zwiebelwürfel 2 Minuten braten, dann die Möhren-, Paprika- und Kartoffelwürfel hinzufügen und ebenfalls 2 Minuten braten.
- Zuletzt das Fleisch, den Knoblauch und die Tomatenwürfel hinzufügen und das Tomatenmark unterrühren. Mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt einlegen und alles zugedeckt etwa 50 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die Gulaschsuppe mit Kartoffeln nun mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver und Majoran würzen und abschmecken. Sehr heiß in Suppenteller füllen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare