Gurken-Melonensalat

Für diesen Gurken-Melonensalat benötigt man nur wenig Zeit, denn das Rezept ist unkompliziert. Der Salat stillt den Appetit auf Süßes und Frisches.

Gurken-Melonensalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Melone, Galia
1 Stk Salatgurke, klein

Zutaten für das Dressing

5 zw Minze
175 g Naturjoghurt, griechisch
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
2 Msp Kreuzkümmel, gemahlen
2 Msp Koriander, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Melone quer halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Im Anschluss jede Melonen-Hälfte in Spalten schneiden und das Fruchtfleisch mit einem Messer von der Schale trennen.
  2. Jetzt das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel füllen.
  3. Als Nächstes die Gurke schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen. Danach die Gurkenhälften in etwa 1 cm große Würfel schneiden und zur Melone geben.
  4. Nun für das Dressing die Minze waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und sehr fein hacken.
  5. In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit dem Zitronensaft, dem Öl und der Minze verrühren und mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Zuletzt das Dressing über die gewürfelten Salatzutaten geben, den Gurken-Melonensalat vorsichtig durchmischen und am besten frisch servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt unter anderem knuspriges Fladenbrot oder Baguette.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn man den Salat in den ausgehöhlten Melonenhälften anrichtet. In diesem Fall die Melone nicht in Spalten schneiden, sondern das Fruchtfleisch aus den Melonenhälften löffeln.

Reife Melone verwenden, sie duftet süß und gibt auf leichten Druck etwas nach. Melone vorher gut kühlen – dann ist der Salat noch erfrischender.

Optional die Gurke leicht salzen und 5–10 Minuten ziehen lassen, dann abtropfen - macht den Salat weniger wässrig.

Für extra Aroma den Salat mit einer Prise Chiliflocken, rosa Pfeffer, einem Hauch geriebenen Ingwer verfeinern. Als Topping eignen sich frische Kräuter, wie Petersilie oder Minze, aber auch gerösteter Sesam oder Pinienkerne.

Nährwert pro Portion

kcal
556
Fett
14,38 g
Eiweiß
12,75 g
Kohlenhydrate
93,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonen-Mascarpone-Dessert

MELONEN-MASCARPONE-DESSERT

Von diesem Melonen-Mascarpone-Dessert bekommt man einfach nicht genug. Das Rezept zeigt, wie einfach diese Köstlichkeit zubereitet wird.

Melonen-Feta-Spieße mit Basilikum

MELONEN-FETA-SPIESSE MIT BASILIKUM

Diese Melonen-Feta-Spieße sind nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern sie schmecken auch köstlich. Mit diesem Rezept sind ganz schnell gemacht.

Melonensalat mit Feta und Rucola

MELONENSALAT MIT FETA UND RUCOLA

Superfrisch ist dieser Melonensalat mit Feta und Rucola. Das Rezept vereint Melonen-Süße mit salzigem Feta und bitter-scharfem Rucola, einfach lecker.

Melonenpizza

MELONENPIZZA

Mit dieser Melonenpizza ist der Beifall der ganzen Familie sicher, denn sie ist das ideale Rezept für ein sommerliches Dessert an heißen Tagen.

Melonen-Fenchel-Salat

MELONEN-FENCHEL-SALAT

Mit diesem Rezept für Melonen-Fenchel-Salat gelingt eine tolle Vorspeise - dabei harmonieren die saftige Melone und der würzige Fenchel perfekt.

Gefüllte Melone

GEFÜLLTE MELONE

Ob als Obstsalat für Zwischendurch oder hübsch serviert als Dessert: Das Rezept für gefüllte Melone schmeckt einfach immer.

User Kommentare