Hackbällchen mit Ofengemüse
Das Rezept für die Hackbällchen mit Ofengemüse ist eine mediterrane Köstlichkeit, die nicht schwer im Magen liegt und einfach zubereitet ist.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für die Hackbällchen mit Ofengemüse den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit dem Olivenöl befetten.
- Jetzt die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Stücke hacken.
- Dann Zwiebelstücke, Petersilie, Ei, Kreuzkümmel sowie Hackfleisch gut miteinander verkneten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Im Anschluss aus der Masse 16 Bällchen formen und diese für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen die Aubergine putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten sowie Peperoni waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Dann die Auberginenscheiben mit den Tomaten sowie Peperoni auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, mit Thymian, Salz sowie Pfeffer würzen, mit Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen - dabei nach der Hälfte der Backzeit das Gemüse wenden.
- Anschließend Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin 10 Minuten unter Wenden rundum anbraten.
- Am Ende das Ofengemüse auf Tellern anrichten und die Hackbällchen darauf verteilen.
Ähnliche Rezepte
Dieses leichte Rezept für ein Antipasti-Gemüse mit Lachs ist ideal für Liebhaber der mediterranen Küche. Es ist gesund und überaus schmackhaft.
Großartig sieht dieser Mediterrane Gemüseauflauf aus, und so schmeckt er auch. Das Rezept macht aus frischem Gemüse einen Gaumenschmaus.
Das Rezept für das mediterrane Schweinefilet erinnert an einen Urlaub in Spanien. Als Beilage gibt es ein leichtes Bett aus Kräuter-Gemüse.
Dieses mediterrane Fischragout sorgt für Urlaubsstimmung auf dem Teller, denn es schmeckt nach Sonne und Meer. Hier das Rezept.
Das Rezept für die Parmesan-Tomaten-Plätzchen ist super für den Vorrat und eignet sich gut als Snack oder zu einem Vorspeisensalat.
Das Rezept für die Nudelsoße Paprika-Oregano lässt sich einfach aus Vorräten zubereiten und verleiht den Nudeln ein fruchtiges Aroma.
User Kommentare