Hackfleisch auf Chicorée

Das einfache Rezept für das Hackfleisch auf Chicorée ist leicht zuzubereiten. Es hat eine würzige Note und die Bitterstoffe im Gemüse sind gesund.

Hackfleisch auf Chicorée Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Chicorée, groß
25 g Feta

Zutaten für das Hackfleisch

1 Stk Zwiebel
100 g Tomaten, gehackt (Dose)
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Olivenöl
1 TL Tomatenmark
60 g Rinderhackfleisch
1 zw Oregano
1 zw Thymian
1 Stk Knoblauchzehe
50 ml Gemüsebrühe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Hackfleisch auf Chicorée zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein würfeln.
  2. Danach den Thymian und den Oregano abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch mit dem Tomatenmark, den Knoblauch- und Zwiebelstücken sowie den Kräutern etwa 10 Minuten darin krümelig braten.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Die gebratene Hackfleischmischung mit Salz sowie Pfeffer würzen, die gehackten Tomaten sowie die Gemüsebrühe hinzufügen und alles weitere 3-4 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Währenddessen den Chicorée vierteln, kurz abbrausen, trocken tupfen und in eine Auflaufform setzen.
  7. Nun das Hackfleisch darauf verteilen, den Feta darüberbröckeln und im Anschluss daran im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Wenn Chicorée geerntet wird, hat er eine weiße Optik und nur seine Spitzen sind hellgelb gefärbt. In diesem Zustand schmeckt er leicht und angenehm herb. Wird er allerdings längere Zeit dem Licht ausgesetzt, verfärben sich die Spitzen grün und der bittere Geschmack ist etwas unangenehm. Beim Einkauf auf die Farbe der Blätter achten und zuhause im dunklen Kühlschrank aufbewahren.

Die Bitterstoffe sowie die Ballaststoffe im Chicorée regen den Stoffwechsel an und fördern eine gesunde Verdauung. Zudem liefert der Salat im Winter reichlich Vitamine.

Nicht wundern, wenn der Feta nicht schmilzt. Das liegt daran, dass der Anteil an Wasser und Fett höher ist als bei anderen Käsesorten. Er bleibt beim Backen eher krümelig, würzt aber auf seine ganz bestimmte Weise.

Süße Cherrytomaten sind als frische Beilage eine schöne Ergänzung.

Nährwert pro Portion

kcal
336
Fett
15,96 g
Eiweiß
23,46 g
Kohlenhydrate
21,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare