Hackfleisch-Pizzabrötchen

Dieses Rezept ist perfekt für die Zubereitung schneller Hackfleisch-Pizzabrötchen. Ein toller Party-Snack mit würzigem Hackfleisch und viel Käse.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

8 Stk Pizzabrötchen, zum Aufbacken
60 g Butter
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Petersilie, glatt
100 g Käse, gerieben (z.B. Gouda, Cheddar)

Zutaten für die Hackbällchen

300 g Hackfleisch, gemischt
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
40 g Parmesan, frisch gerieben
1 TL Oregano, gerebelt
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Sauce

1 Dose Tomaten, gehackte, á 400 g
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
60 g Parmesan, frisch gerieben

Zeit

54 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pizzabrötchen quer halbieren und die obere Brötchenhälfte aushöhlen. Die herausgelöste Brötchenkrume zur Seite legen.
  2. Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur in etwa 3-4 Minuten schmelzen lassen. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Den Knoblauch abziehen und fein reiben.
  3. Die gehackte Petersilie und den Knoblauch mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die unteren Brötchenhälften in eine Auflaufform setzen, mit der Butter bepinseln und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun die Brötchenkrume mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben, Salz, Pfeffer, Parmesan und Oregano hinzufügen und alle Zutaten gut miteinander verkneten. Anschließend zu 8 runden Frikadellen formen.
  6. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin etwa 10 Minuten rundum braten. Dann herausnehmen, auf die unteren Brötchenhälften legen und die ausgehöhlten Brötchendeckel aufsetzen.
  7. Danach die Pizzatomaten zum Bratfett in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Tomatensauce über die Hackfleisch-Pizzabrötchen gießen und den Parmesan darüberstreuen.
  8. Die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die Brötchen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Heiß, lauwarm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Nach unserem Pizzabrötchen Teig-Grundrezept können die Pizzabrötchen auch leicht nachgebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
16,66 g
Eiweiß
18,25 g
Kohlenhydrate
14,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Roggenbrötchen

ROGGENBRÖTCHEN

Leckere Roggenbrötchen gelingen mit diesem einfachen Rezept. Sie schmecken als Beilage zu Salat oder Eintöpfen oder als Snack mit frischem Aufstrich.

Brötchen mit Backpulver

BRÖTCHEN MIT BACKPULVER

Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.

Knoblauchbrötchen

KNOBLAUCHBRÖTCHEN

Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

Haferbrötchen

HAFERBRÖTCHEN

Nach diesem Rezept entstehen - ganz auf die Schnelle und mit nur wenigen Zutaten - leckere Haferbrötchen für ein abwechslungsreiches Frühstück.

Dinkelbrötchen

DINKELBRÖTCHEN

Wie wäre es mit knusprigen Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie auch im eigenen Backofen ganz leicht.

Amerikanische Maisbrötchen

AMERIKANISCHE MAISBRÖTCHEN

Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare