Hähnchen-Ragout mit Gemüse

Das leckere Hähnchen-Ragout mit Gemüse ist mit diesem Rezept leicht zuzubereiten und es bringt garantiert eine willkommene Abwechslung auf den Tisch.

Hähnchen-Ragout mit Gemüse

Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hähnchenbrustfilet
2 Stk Stangensellerie
4 Stk Möhren
4 Stk Süßkartoffeln
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
80 g Saure Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Zwiebel
800 ml Wasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Sellerie putzen, grobe Fäden mit einem Messer abziehen, waschen und die Stangen in feine Würfel oder Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Die Süßkartoffeln und die Möhren schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Dann das Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von Fett und Sehnen befreien und ebenfalls in mundgerechte Würfel schneiden.
  4. Nun das Sonnenblumenöl in einem weiten Topf erhitzen und das Fleisch darin 2-3 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Danach aus dem Topf nehmen, mit etwas Paprikapulver bestreuen und zur Seite stellen.
  5. Jetzt die Zwiebel-, Stangensellerie-, Süßkartoffel- sowie Möhrenstücke in den Bratensatz geben und unter Rühren darin 2-3 Minuten anbraten.
  6. Im Anschluss daran das Fleisch zurück in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen, das Wasser angießen, alles gut miteinander mischen und danach etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  7. Zuletzt die saure Sahne einrühren, das Hähnchen-Ragout mit Gemüse nochmals herzhaft abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Wird der Topf zunächst 2-3 Minuten ohne Zugabe von Fett auf hoher Stufe erhitzt, ist das Öl später rasch erhitzt und die Fleischstücke entwickeln beim Anbraten schnell schmackhafte Röststoffe.

Sowohl die Süßkartoffeln als auch das restliche Gemüse in möglichst gleich große Stücke schneiden, damit alles gleichmäßig gart.

Den Mutigen gehört die Welt! In diesem Fall ist damit gemeint, dass sich der Geschmack des Ragouts durch Gewürze wie Kreuzkümmel, Kardamom, Sternanis, Baharat oder Ras el Hanout spannend verändern lässt.

Als Beilage passen ein einfaches, aber selbstgebackenes Fladenbrot oder dieser leckere Kokosreis dazu.

Ähnliche Rezepte

Möhreneintopf

Möhreneintopf

So ein Möhreneintopf ist etwas Feines, denn er schmeckt, ist gesund, besonders leicht und nach diesem Rezept auch ganz einfach und schnell zubereitet.

Kartoffeleintopf

Kartoffeleintopf

Jeder mag ihn, sogar die Kinder und mit diesem einfachen Rezept ist der leckere und gesunde Kartoffeleintopf schnell gemacht.

Bunter Gemüseeintopf

Bunter Gemüseeintopf

Jetzt wächst die Lust auf etwas frische und leichte Rezepte. So wie dieser Bunte Gemüseeintopf, der gesund ist und würzig schmeckt.

Irish Stew

Irish Stew

Mit diesem Rezept für Irish Stew gelingt der traditionelle Eintopf mit Lamm, Möhren, Kartoffeln und Kohl.

Pilzeintopf

Pilzeintopf

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Pilzeintopf ganz fix zubereiten. Er wärmt, sättigt und macht kleine und große Pilzliebhaber glücklich.

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht und am besten mit Burgunder zubereitet wird.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
Bigos

Bigos

6.985 Bewertungen