Hähnchenpfanne mit Blumenkohl

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Blumenkohl |
---|---|---|
150 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Oregano, getrocknet |
2 | EL | Pflanzenöl |
0.5 | Stg | Porree |
70 | g | Käse, gerieben |
400 | g | Hähnchenfleisch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
4 | Stk | Tomaten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Während der Ofen aufheizt, den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen, waschen und dann in kochendem Wasser etwa 2-3 Minuten blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Inzwischen den Porree putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Dann die Tomaten waschen und klein würfeln.
- Anschließend das Fleisch mit Küchenpapier abreiben, eventuell vorhandene Sehnen entfernen, das Fleisch in kleine Stücke schneiden, salzen sowie pfeffern.
- Jetzt etwas Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Fleischstücke sowie den Porree und Fleisch darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten anbraten.
- Nun den Blumenkohl und die Tomaten zum Fleisch geben.
- Als Nächstes die Sahne mit dem Ei verquirlen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und über den Pfanneninhalt gießen.
- Zuletzt den geriebenen Käse und den Oregano darüberstreuen und die Hähnchenpfanne mit Blumenkohl im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf darauf achten, dass der Blumenkohl schön weiß und ohne Flecken ist. Außerdem sollte er nach Möglichkeit noch von knackig-grünen Blättern umhüllt sein - ein Zeichen von Frische.
Den Blumenkohlstrunk nicht entsorgen, denn wenn er vom trockenen Ende befreit und geschält ist, lässt er sich noch für eine Gemüsebrühe oder für einen Smoothie verarbeiten.
Jeder herzhafte Käse mit guten Schmelzeigenschaften eignet sich zum Überbacken. Besonders lecker sind Sorten wie Emmentaler, Gruyére, Gouda, Comté oder Raclettekäse.
Mit bereits gegarten Pellkartoffeln, die vom Vortag übrig sind, lässt sich die Hähnchenpfanne erweitern. Einfach klein würfeln und mit den übrigen Zutaten in die Pfanne geben.
User Kommentare