Hähnchenschenkel auf Oreganokartoffeln

Köstlich marinierte Hähnchenschenkel und würzige Kartoffeln - dieses Rezept für Hähnchenschenkel auf Oreganokartoffeln verspricht Genuss pur.

Hähnchenschenkel auf Oreganokartoffeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (256 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Hähnchenschenkel a 200g
1 TL Oregano, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
600 g Kartoffeln
1 Schuss Olivenöl

Zutaten für die Marinade

2 TL Honig
1 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Oregano, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hähnchenkeulen unter fließendem kalten Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen.
  2. Für die Marinade Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Oregano mit der gepressten Knoblauchzehe verrühren. Die Marinade mit Salz und Pfeffer würzen und die Hähnchenkeulen damit gut einstreichen - gut eine Stunde ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Ein Backblech oder eine Auflaufform mit etwas Öl befetten oder mit Backpapier auslegen und die Kartoffelscheiben darin platzieren. Mit Olivenöl beträufeln sowie Salz, Pfeffer und dem fein gehackten Oregano bestreuen.
  6. Die Hähnchenkeulen auf die Kartoffeln legen und für 35 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Dann den Grill dazuschalten und noch 3 Minuten übergrillen.

Tipps zum Rezept

Falls man keine frischen Hähnchenschenkel hat, kann man natürlich auch auf eingefrorene zurückgreifen. Hier ist es wichtig, dass diese vor dem Backen vollständig aufgetaut sind.

Hähnchenschenkel werde im Backofen besonders knusprig. Damit die Haut besonders knusprig wird, sollte man vor dem Marinieren die Schenkel gut trocken tupfen, mit Salz einreiben (das entzieht der Haut Flüssigkeit), gut 30 Minuten ziehen lassen und danach wieder mit Küchenpapier trocken tupfen.

Der Schenkel sollte an der dicksten stelle eine Kerntemperatur von 80-90 Grad haben, dann ist er schön durchgegart und dennoch saftig.

Ein gemischter Salat passt am besten als Beilage dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
750
Fett
27,57 g
Eiweiß
69,62 g
Kohlenhydrate
60,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Hähnchenfleisch wird durch die Zubereitung und das Würzen sehr geschmacksvoll. Wer es einfach mag, wird Mineralwasser dazu trinken. Mehr Genuss bietet ein Glas Weißwein. Er sollte trocken oder eventuell halbtrocken sein. Die Auswahl ist dabei groß. Der persönliche Geschmack soll entscheiden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn man das Gericht nur für eine Person zubereitet, kann man gut eine Heißluftfritteuse verwenden. Da geht es etwas schneller und die Haut wird knuspriger.

Auf Kommentar antworten