Haferflockenplätzchen
Haferflockenplätzchen sind ein MUST auf dem Weihnachtsteller. Kein Problem mit diesem Rezept, nach dem sie schon in früheren Zeiten gebacken wurden.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (20 Stimmen)
Zutaten für 50 Portionen
200
|
g |
Butter
|
200
|
g |
Haferflocken, kernige
|
2
|
Stk |
Eier, Gr. M
|
150
|
g |
Rohrzucker, brauner Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
50
|
g |
Dinkelvollkornmehl
|
150
|
g |
Haselnüsse, gehackt
|
1
|
TL |
Koriander, gemahlen
|
1
|
EL |
Rosinen, gehackt
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Butter in eine Pfanne geben und erhitzen, bis sie leicht schäumt. Dann die Haferflocken dazugeben, unterrühren und etwa 5 Minuten leicht anrösten und diese wieder abkühlen lassen.
- Danach in einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker, Salz und Koriander etwa 3 Minuten lang dick und cremig aufschlagen.
- Dann das Mehl darübersieben und unter die übrigen Zutaten heben.
- Zuletzt die gerösteten Haferflocken sowie die Nüsse und klein gehackten Rosinen unter den Teig ziehen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln in walnussgroßen Häufchen mit einem Abstand von etwa 5 cm auf die Bleche setzen.
- Das erste Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Haferflockenplätzchen etwa 10-12 Minuten hellbraun backen. Dann herausnehmen und die zweite Ladung Plätzchen ebenfalls 10-12 Minuten backen.
- Die fertigen Plätzchen auf den Blechen auskühlen lassen und anschließend in fest verschließbaren Blechdosen lagern.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare