Haselnuss-Pudding aus dem Backofen

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
150 | g | Haselnüsse, gemahlen |
50 | g | Speisestärke |
10 | g | Butter |
1 | EL | Grieß |
1 | TL | Kakaopulver |
30 | g | Haselnussblättchen |
1 | Prise | Salz |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Wasser in ein tiefes Blech oder eine große Auflaufform füllen, um ein Wasserbad herzustellen.
- Nun die Eier vorsichtig trennen und das Eiweiß zur Seite stellen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel zu einer weiß-cremigen Masse aufschlagen.
- Dann die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen, die Schale sowie 2 Esslöffel Zitronensaft nacheinander unter die cremige Eimasse rühren.
- Als Nächstes die gemahlenen Haselnüsse in die Creme geben, die Speisestärke darüber stäuben und vorsichtig unterrühren.
- Das Eiweiß in einer Schale mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen und unter die Haselnusscreme mischen. Dabei nicht länger als notwendig rühren, damit möglichst viel Luft in der Masse verbleibt.
- Eine hitzebeständige Form (etwa 1 Liter Fassungsvermögen) mit etwas Butter einfetten, mit etwas Grieß bestreuen und die Haselnussmasse hineingeben.
- Dann die Form in das heiße Wasserbad setzen und den Pudding abgedeckt etwa eine Stunde garen.
- In der Zwischenzeit die Haselnussblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe leicht goldbraun rösten.
- Im Anschluss den Haselnuss-Pudding aus dem Backofen noch warm aus der Form stürzen, mit dem Kakaopulver bestäuben und mit den Haselnussblättchen bestreut servieren.
User Kommentare