Heidelbeerkuchen vom Blech

Zutaten für 12 Portionen
120 | ml | Rapsöl |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Zitronensaft |
4 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl, weiß |
3 | TL | Backpulver |
4 | EL | Milch |
300 | g | Heidelbeeren |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Heidelbeerkuchen vom Blech den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Als nächstes das Rapsöl mit dem Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und dem Zitronensaft in einer Backschüssel verrühren.
- Danach die Eier nacheinander gut unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen, in kleinen Portionen mit der Milch zugeben und verrühren.
- Den Teig jetzt auf dem Backblech verstreichen.
- Als nächstes die Heidelbeeren verlesen, dann waschen, gut abtropfen lassen, falls nötig mit Küchenpapier etwas trocken tupfen und auf dem Teig möglichst gleichmäßig verteilen.
- Zum Schluss das Blech in den Backofen auf die mittlere Leiste schieben und den Kuchen ca. 35 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Zu dem Heidelbeerkuchen vom Blech noch Schlagsahne reichen.
Die Backblechgröße kann je nach Ofentyp variieren, diese sollte aber ca. 28x37 cm betragen.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Nachricht und den Hinweis. Da haben Sie schon recht, jedoch ist es schwer eine Größe festzulegen, da jeder Backofen unterschiedlich groß ist und somit auch das passende Backblech. Wir haben jedoch einen Hinweis hinzugefügt. Gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten