Herzhafter Zucchinikuchen

Bei reicher Ernte kommt dieses Rezept für einen herzhaften Zucchinikuchen wie gerufen und liefert gleich ein ganzes Blech voller Geschmack.

Herzhafter Zucchinikuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (71 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
1 EL Pflanzenöl, für das Blech

Zutaten für den Hefeteig

42 g Hefe, frisch
250 ml Milch
1 TL Zucker
400 g Weizenmehl
1 Prise Salz
4 EL Pflanzenöl

Zutaten für den Belag

500 g Zucchini
2 Stk Zwiebeln
2 EL Pflanzenöl
200 g Käse, frisch gerieben
5 Stk Eier, Gr. M
200 g Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
2 TL Thymian, frisch, sehr fein gehackt

Zeit

100 min. Gesamtzeit 31 min. Zubereitungszeit 69 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Für den Hefeteig die Milch in einem Topf leicht erwärmen. Dann die Hefe hineinbröckeln, den Zucker hinzufügen und beides unter Rühren auflösen.
  2. Anschließend das Mehl mit dem Salz und dem Öl in eine Rührschüssel geben, die Hefemilch dazugießen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Belag:

  1. In der Zwischenzeit für den Belag die Zucchini gründlich waschen, putzen und auf einem Gemüsehobel in grob raspeln. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in grob raspeln.
  2. Dann das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchini- sowie Zwiebelraspel darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
  3. Jetzt die Pfanne vom Herd nehmen, den geriebenen Käse, die Eier und den Schmand unterrühren, mit Thymian, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles miteinander verrühren.

Zubereitung Herzhafter Zucchinikuchen:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und ein Backblech mit Öl einfetten.
  2. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Hefeteig darauf noch einmal durchkneten. Danach mit einem Backholz etwas größer als das Backblech ausrollen, auf das vorbereitete Blech damit belegen und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Zuletzt den Belag auf dem Teig verteilen, glatt streichen und den Kuchen im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30-35 Minuten backen.
  4. Danach herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und den herzhaften Zucchinikuchen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Hefezellen mögen es warm, um sich zu verehren, aber nicht zu sehr. Deshalb darf die Milch beim Anrühren nur lauwarm sein. Der Zucker ist Futter für die Hefe und bewirkt, dass sie dabei ein Gas (Kohlenstoffdioxid) produziert, das den Teig aufgehen lässt.

Den Hefeteig etwa 10 Minuten lang mit den Knethaken der Küchenmaschine auf niedriger Stufe kneten, bis er sich als Kugel von alleine von der Schüsselwand löst. Nach Beendigung der Ruhezeit dann noch einmal mit den Händen kräftig durchkneten.

Der Hefeteig kann auch auf einem entsprechend großen Stück Backpapier ausgerollt und damit auf das Backblech gezogen werden. Dadurch entfällt dann das Einölen des Backblechs.

Kleine Speckwürfel machen den Belag noch herzhafter. Etwa 80-100 g separat in einer Pfanne knusprig ausbraten und unter die Zucchini-Masse mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
168
Fett
8,64 g
Eiweiß
7,58 g
Kohlenhydrate
14,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein Glas Weißwein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

User Kommentare