Himbeertorte mit Marzipan

Diese leckere, sahnig-fruchtige Himbeertorte mit Marzipan ist auf der nächsten Feier der Star und es lohnt sich, das Rezept dafür einmal auszuprobieren.

Himbeertorte mit Marzipan Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g Weizenmehl, Type 405
6 Stk Eier, Gr. M
100 g Haselnüsse, gemahlen
1 TL Kakaopulver
0.5 TL Backpulver
240 g Zucker

Zutaten für den Belag

500 ml Schlagsahne, gut gekühlt
1 EL Zucker
150 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Kuvertüre, dunkel
1 Pk Tortenguss, rot
250 g Himbeeren, frisch
1 EL Rum, braun
100 g Marzipan-Rohmasse
2 Pk Sahnesteif
50 g Puderzucker, gesiebt

Benötigte Küchenutensilien

Springform Nudelholz Schüssel Kochtopf Teigschaber Backpapier Küchenmaschine

Zeit

125 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Biskuitboden:

    1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.
    2. Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten lang sehr schaumig rühren.
    3. Dann die gemahlenen Nüsse, den Kakao, das mit Backpulver vermischte Mehl dazusieben und nur kurz unterrühren, bis alles so gerade eben miteinander vermischt ist.
    4. Nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen und den Biskuitboden auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 30 Minuten backen.
    5. Nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

    Zubereitung Himbeertorte mit Marzipan:

    1. Währenddessen die Kuvertüre grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
    2. Dann die Sahne mit dem Sahnesteif sowie dem Zucker steif aufschlagen.
    3. Als Nächstes die flüssige Kuvertüre mit den gemahlenen Nüssen behutsam nach und nach unter die Sahne ziehen.
    4. Jetzt den ausgekühlten Biskuitboden horizontal in zwei Böden teilen.
    5. Die Hälfte der Schokosahne auf einen der beiden Böden streichen, den anderen Boden auflegen, leicht andrücken und darauf sowie rundum die restliche Schokosahne verstreichen.
    6. Im Anschluss daran das Marzipan mit dem Rum sowie dem Puderzucker verkneten, danach gleichmäßig ausrollen und die Torte damit überziehen.
    7. Nun die Himbeeren verlesen und auf die Oberfläche der Torte setzen.
    8. Zuletzt den Tortenguss nach Packungsanleitung herstellen, die Himbeertorte mit Marzipan damit überziehen und danach für mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Den Rand der Springform nicht einfetten, weil sonst der Biskuitteig nicht daran hochsteigen kann. Die Backofentür in den ersten 15 Minuten nicht öffnen!

Nach etwa 20 Minuten prüfen, ob der Biskuit bereits fertig gebacken ist, denn zu langes Backen macht ihn trocken. Mit einem Finger eine kleine Delle in seine Oberfläche drücken und sofern sie sich von alleine glättet, den Biskuit aus dem Backofen nehmen.

Zur Vermeidung von Klümpchen muss der Puderzucker gesiebt werden. Beim Einkneten wird die Marzipanrohmasse heller, feiner und lässt sich leichter verarbeiten. Nicht zu lange Kneten, weil sonst das Mandelöl austritt und das Marzipan trocken wird.

Einfacher wird das Umhüllen der Torte mit einer fertigen Marzipandecke von der Rolle.

Nährwert pro Portion

kcal
556
Fett
36,97 g
Eiweiß
10,73 g
Kohlenhydrate
44,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare