Holsteiner Apfelkuchen

Das Rezept für den duftenden Holsteiner Apfelkuchen stammt von den Holsteiner Landfrauen und es wird von ihnen sehr gern weiter gegeben.

Holsteiner Apfelkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (45 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

0.5 EL Butter, für die Form
2 EL Haferflocken, fein, für die Form
5 Stk Äpfel, Boskop, Cox Orange
5 EL Aprikosenkonfitüre
2 EL Puderzucker, zum Bestreuen

Zutaten für den Teig

130 g Haferflocken, fein
150 g Mehl
1 Msp Salz
40 g Mandeln, gemahlen
175 g Butterflöckchen
50 g Zucker

Zeit

95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst in einer großen Schüssel die Haferflocken mit dem Mehl, Salz, gemahlenen Mandeln, Butterflöckchen und Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit der Butter einfetten und mit den Haferflocken ausstreuen.
  3. Nach Ende der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auslegen - dabei einen ca. 2 cm hohen Rand aus dem Teig hochziehen.
  4. Anschließend die Äpfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Apfelspalten kreisförmig auf dem Teig anordnen. Danach die Springform in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 40 Minuten backen.
  5. Bevor der Holsteiner Apfelkuchen fertig gebacken ist, die Aprikosenkonfitüre mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen.
  6. Den Kuchen nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und mit der heißen Konfitüre einstreichen.
  7. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
442
Fett
23,41 g
Eiweiß
5,71 g
Kohlenhydrate
52,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare