Huhn in Zitronensoße

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Hühnerbrustfilets |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Salzzitrone |
50 | g | Oliven, entsteint |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
200 | ml | Hühnerbrühe |
1 | TL | Salz für das Nudelwasser |
150 | g | Linguine |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Dukkah-Gewürzmischung |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Huhn in Zitronensoße zuerst die Hühnerbrustfilets in vier Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten anbraten.
- Die Salzzitronen, Oliven sowie die geputzten Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und zum Fleisch in die Pfanne geben. Dann die Hühnerbrühe zugießen und das Ganze bei leichter Hitze köcheln lassen.
- Zeitgleich das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln darin nach Packungsanleitung kochen.
- Anschließend die Soße mit der Schlagsahne verfeinern, mit der Dukkah-Gewürzmischung, Pfeffer und der Petersilie würzen und die Soße leicht köcheln lassen bis die Nudeln fertig sind.
Tipps zum Rezept
Anschließend die Nudeln abgießen und zusammen mit der Zitronen-Hühnchen-Soße servieren.
Linguine sind ähnlich wie Spaghetti, aber nicht rund sondern flach, sehr schmale Bandnudeln.
Bei den Zitronen handelt es sich um „marokkanische“ Salzzitronen, die mehrere Wochen in einer Salzlösung eingelegt sind. Sie sind dann so weich, dass sie mit Schale gegessen werden. Hier zum Rezept Salzzitronen.
Hier ein Rezept für selbstgemachte Dukkah-Gewürzmischung.
User Kommentare