Hummus

Zutaten für 5 Portionen
350 | g | Kichererbsen (Dose) |
---|---|---|
150 | g | Tahin (Sesampaste) |
3 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zitronen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | Prise | Paprikapulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und dann in ein hohes Gefäß - oder in einen Standmixer - geben.
- Dann die Tahini sowie das Olivenöl hinzufügen.
- Anschließend die Zitronen halbieren, den Saft auspressen und etwa die Hälfte davon zu den übrigen Zutaten geben.
- Nun alles mit einem Stabmixer pürieren und eventuell noch etwas Zitronensaft - oder 1 EL Wasser - dazugeben, falls die Masse noch Feuchtigkeit braucht.
- Zwischendurch unbedingt abschmecken, damit es nicht zu sauer wird!
- Den Hummus zuletzt mit Paprikapilver, Kreuzkümmel sowie Salz abschmecken und genießen.
Tipps zum Rezept
Gegebenenfalls das Kichererbsenwasser auffangen und für die Zubereitung von Aquafaba - veganem Eischnee verwenden.
Nach diesem Rezept lässt sich eine leckere Tahini selber machen.
Hummus kann vielfältig verwendet werden, als Brot-Aufstrich, als Dip zu Gemüse oder veganen Falafelbällchen, als cremige Komponente zu Ofengemüse mit Kürbis und veganem Feta oder veganen Burger Patties.
User Kommentare