Hummus
Hummus ist eine orientalische Spezialität au rein pflanzlichen Zutaten. Die Zubereitung geht schnell und einfach, wie das folgende Rezept verrät.
Foto serezniy / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
350
|
g |
Kichererbsen
|
150
|
g |
Tahin (Sesammus)
|
3
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
Stk |
Zitronen
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Kreuzkümmel
|
1
|
Prise |
Paprikapulver
|
Rezept Zubereitung
- Kichererbsen abgießen, abtropfen lassen und dann mit Tahin und 3 EL Olivenöl in ein hohes Gefäß geben.
- Die Zitronen auspressen und den Saft dazu gießen. Aber Achtung: Nicht alles auf einmal, sondern zwischendurch abschmecken. Sollte die Masse nicht feucht genug sein, lieber noch 1 EL Wasser dazugeben, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Nun den Hummus mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren, dabei mit Paprikapilver, Kreukzkümmel und Salz abschmecken.
Tipps zum Rezept
Hummus ist sehr vielseitig in der Verwendung, egal ob als Brotaufstrich, als Dip zu Gemüsesticks oder als cremige Komponente in einer Bowl.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.
Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.
User Kommentare