Italienische Kichererbsensuppe

Dies ist das Rezept für eine Vitaminbombe, denn diese italienische Kichererbsensuppe wird mit viel frischem Gemüse zubereitet und ist zudem äußerst schmackhaft.

Italienische Kichererbsensuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl
50 g Blattspinat, frisch
15 Stk Cherrytomaten
750 ml Gemüsebrühe
250 g Tomaten, passiert
1 Dose Kichererbsen
1 Kn Fenchel
3 Stg Staudensellerie
1 Stk Zwiebel
2 Stk Karotten, mittelgroß

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Prise Salz
3 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet
2 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Dann die Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Fenchel und den Staudensellerie putzen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Anschließend die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und abtropfen lassen.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin 3-4 Minuten glasig dünsten. Den Knoblauch und die Karotten dazugeben und etwa 2-3 Minuten mitdünsten.
  4. Jetzt noch den Staudensellerie und den Fenchel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten dünsten.
  5. Im Anschluss daran die Gemüsebrühe angießen und die passierten Tomaten hineinrühren. Dann die Kichererbsen, den Oregano sowie den Thymian zu den übrigen Zutaten geben und die Suppe unter mehrfachem Rühren 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Cherrytomaten waschen und halbieren. Danach den Blattspinat verlesen, gründlich waschen und grob schneiden.
  7. Beides nach Beendigung der Kochzeit zur Suppe geben und dann nochmals 3 Minuten köcheln lassen.
  8. Zuletzt die italienische Kichererbsensuppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, die gehackte Petersilie unterrühren und servieren.

Tipps zum Rezept

Sind erst einmal alle Zutaten geputzt, geschält und geschnitten, geht die Zubereitung schnell von der Hand. Damit nicht zu viel Abwasch entsteht, lässt sich das klein geschnittene Gemüse bis zu seinem Einsatz auf ein paar Blättern Küchenpapier lagern.

Vom Staudensellerie das Wurzelende sowie die Blätter entfernen und dabei gleich die harten Fäden an der Außenseite zwischen Daumen und Messer mit abziehen. Sind die Blätter frisch und knackig, nicht entsorgen, sondern waschen, fein hacken und zuletzt auf die Suppe geben.

Die Fenchelknolle längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Auch hier kann das fedrige Grün als Garnitur verwendet werden, sofern es denn frisch ist.

Für das gewisse Extra zuletzt noch einen Löffel frisch geriebenen Parmesan auf jede Suppe streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
555
Fett
11,84 g
Eiweiß
29,66 g
Kohlenhydrate
76,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare