Joghurtcreme mit Zwetschgensauce

An heißen Tagen schmeckt diese Joghurtcreme mit Zwetschgensauce einfach großartig, schön frisch und fruchtig. Mit diesem Rezept ist sie ganz einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.

Joghurtcreme mit Zwetschgensauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Naturjoghurt
350 g Saure Sahne
90 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
100 ml Schlagsahne, gut gekühlt
1 TL Bio-Zitronenabrieb

Zutaten für die Zwetschgensauce

300 g Zwetschgen
50 g Zucker
1 Schuss Wasser
1 Stk Zimtstange

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Handmixer Schüssel Kochtopf Dessertschale

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Zwetschgensauce:

  1. Für die Joghurtcreme mit Zwetschgensauce zuerst die Zwetschgen waschen, langs halbieren und entkernen.
  2. Anschließend mit dem Zucker, dem Wasser sowie der Zimtstange in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Dann die Hitze reduzieren und die Früchte etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Zuletzt die Zimtstange entfernen, die inzwischen weichen Zwetschgen mit einem Stabmixer fein pürieren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung Joghurtcreme:

  1. Währenddessen die Sahne mit den Rührbesen eines Handmixers steif schlagen.
  2. Den Joghurt in einer Schüssel mit der sauren Sahne, dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Zitronenabrieb glatt verrühren.
  3. Im Anschluss daran die Schlagsahne behutsam unter die Creme heben und dann in Dessertschalen oder -gläser füllen.
  4. Jetzt die Creme für mindestens 15 Minuten kalt stellen, anschließend die Zwetschgensauce darauf verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zwetschgen oder Pflaumen - das ist Geschmackssache. Zwetschgen haben ein festeres Fruchtfleisch, das den Kern leicht hergibt und besitzt einen leicht säuerlichen Geschmack. Runde, violette Pflaumen sind süßer, sehr saftig, jedoch nicht so einfach zu entkernen.

Eventuell Einweghandschuhe bei der Verarbeitung der Früchte tragen, da ihr Saft die Finger braun färbt.

Gut gekühlte Sahne lässt sich schneller und leichter aufschlagen. In Kombination mit einem fetten Naturjogurt (10% Fettgehalt) wird das Ergebnis besonders cremig.

Für ein tolles Topping sorgen klein gekrümelte Amarettini oder grob gehackte Cantuccini.

Nährwert pro Portion

kcal
440
Fett
19,35 g
Eiweiß
8,66 g
Kohlenhydrate
54,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare