Johannisbeerkuchen mit Baiser

Dieser gleichzeitig süß und sauer schmeckende Johannisbeerkuchen mit Baiser ist ein toller Sommerkuchen. Ein schnell und einfach gemachtes Rezept.

Johannisbeerkuchen mit Baiser Foto babsi_w / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,5 (14 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

Zutaten für den Teig

3 Stk Eigelbe, Gr. M
3 EL Wasser, warm
100 g Zucker
1 Pk Bourbon-Vanillezucker
250 g Weizenmehl
4 EL Milch
50 g Butter
0.5 Pk Backpulver

Zutaten für den Belag

500 g Johannisbeeren, rot
3 Stk Eiweiße, Größe M, sehr kalt
120 g Zucker
1 Pk Bourbon-Vanillezucker

Zutaten für die Garnitur

8 Stk Johannisbeer-Rispen
12 Stk Zitronenmelisse

Zeit

56 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine etwa 3 Minuten schaumig aufschlagen.
  2. In der Zwischenzeit die Butter in einen kleinen Topf geben, bei mittlerer Hitze in etwa 3 Minuten schmelzen und leicht abkühlen lassen..
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann nach und nach mit der Milch und der geschmolzenen Butter in die Eier-Zucker-Mischung rühren.

Zubereitung Belag:

  1. Die Johannisbeeren kalt abspülen, mit einer Gabel von den Rispen streifen, zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und zusätzlich mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Anschließend die kalten Eiweiße steif schlagen. Dann den Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und alles zu festem Eischnee schlagen.

Zubereitung Johannisbeerkuchen mit Baiser:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech (30 x 35 cm) mit Backpapier belegen.
  2. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Anschließend im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten vorbacken.
  3. Währenddessen die Johannisbeeren vorsichtig unter den Eischnee ziehen. Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C erhöhen.
  4. Den Belag auf den Kuchenboden streichen und - sobald der Backofen seine Temperatur erreicht hat - in weiteren 13-15 Minuten fertig backen.
  5. Den Johannisbeerkuchen mit Baiser aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Zuletzt in Portionsstücke schneiden, auf einer Kuchenplatte anrichten und mit Johannisbeerrispen und einigen Zitronemellise-Blättchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Ein ganzes Backblech ist zu viel? Etwa zwei Drittel der genannten Zutaten reichen für eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm aus.

Nährwert pro Portion

kcal
124
Fett
3,73 g
Eiweiß
2,80 g
Kohlenhydrate
18,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN MIT BAISER VOM BLECH

Das Rezept für diesen Johannisbeerkuchen mit Baiser vom Blech kombiniert die sauren Beeren mit dem süßen Topping auf einfache, aber köstliche Weise.

Schwarze Johannisbeerkonfitüre

SCHWARZE JOHANNISBEERKONFITÜRE

Mit diesem Rezept ist die schwarze Johannisbeerkonfitüre in wenigen Minuten fertiggestellt und ein wahrer Genuss!

Johannisbeerkuchen

JOHANNISBEERKUCHEN

Die süße Baiserhaube und die säuerlichen Beeren stellen in dem Rezept für diesen leckeren Johannisbeerkuchen eine tolle Kombination dar.

Johannisbeerkuchen vom Blech

JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH

Im Rezept für den leckeren Johannisbeerkuchen vom Blech fühlen sich die kleinen, sauren Beeren auf einem Teig mit weißer Schokolade besonders wohl.

Einfacher Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren

EINFACHER KUCHEN MIT SCHWARZEN JOHANNISBEEREN

Mit diesem Rezept ist der einfache Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren schnell nachgebacken und überzeugt mit einem tollen Aroma.

Omas Johannisbeerkuchen

OMAS JOHANNISBEERKUCHEN

Omas Johannisbeerkuchen ist ein süß-saurer Traum, der superfruchtig sowie zartknusprig aus dem Ofen kommt und wunderbar zum Sommer passt.

User Kommentare