Käse Spätzle
Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Spätzle |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | EL | Mehl |
50 | g | Butter, für die Pfanne |
150 | g | Emmentaler, gerieben |
3 | EL | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
Rezept Zubereitung
- Zunächst wird die Butter in der Pfanne erhitzt. Währenddessen die Zwiebel halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in Mehl wälzen. Die Zwiebelscheiben dann unter Wenden gut in der ausgelassenen Butter anbraten, bis diese goldbraun sind. Danach die gerösteten Zwiebeln auf einem Küchentuch abtropfen und abkühlen lassen.
- Nun werden die bereits fertig, gekochten Spätzle (Spätzleteig) in die heiße Pfanne gegeben und erhitzt. Eventuell muss wieder etwas Butter hinzugefügt werden, damit die Spätzle nicht verbrennen. Den Emmentaler nach und nach hinzugeben, unterrühren und schmelzen lassen - mit etwas Milch ablöschen.
- Sobald der Emmentaler geschmolzen ist, die Spätzle mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die gerösteten Zwiebeln nun zusammen mit etwas fein, gehackten Schnittlauch auf den Käsespätzle verteilen und die Portionen anrichten.
Tipps zum Rezept
Jedermann kennt es, das Verlangen nach einer deftigen Mahlzeit nach einer anstrengenden Wanderung oder Pistenabfahrt. Auf den Ski- und Berghütten setzt man deshalb vor allem auf fettreiche Speisen, Fett ist schließlich Geschmacksträger und gibt ordentlich Energie nach einer anstrengenden Tour. Ein absoluter Klassiker deftiger Mahlzeiten sind zweifellos Käsespätzle. Diese wunderbar weichen Teigwaren, mild nussiger Emmentaler und geröstete Zwiebeln machen die Käsespätzle zu einem bei klein und groß gleichermaßen beliebten Gericht.
User Kommentare