Käsekuchen ohne Zucker

Dieser Käsekuchen ohne Zucker ist glutenfrei und somit ist dieses Rezept perfekt für alle, die trotz einer Glutenunverträglichkeit gerne Kuchen essen.

Käsekuchen ohne Zucker Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (92 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Kuchenboden

75 g Speisequark
4 Stk Eier, Gr. M
125 ml Schlagsahne
15 g Backpulver
1 TL Johannisbrotkernmehl oder Xanthan
80 g Mandelmehl
20 g Kokosmehl
90 g Xylit

Zutaten für den Belag

45 g Xylit
3 EL Milch
1 Stk Bio-Zitrone
425 g Speisequark
1 Stk Ei, Gr. M
1 TL Johannisbrotkernmehl oder Xanthan

Zeit

95 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kuchenboden:

  1. Zuerst ein Sieb mit einem sauberen Tuch auslegen, den Quark hineingeben und gut abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die Eier trennen und das Eiweiß in einer kalten Schüssel zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  4. Nun den abgetropften Quark mit Hilfe des Tuchs fest ausdrücken. Dann in eine Schüssel geben, mit dem Eigelb, der Schlagsahne sowie dem Xylit solange verquirlen, bis sich das Süßungsmittel auflöst.
  5. Anschließend das Backpulver sowie das Johannisbrotkernmehl darübersieben und untermischen.
  6. Nun noch das Mandel- sowie Kokosmehl kurz unterrühren, den Eischnee vorsichtig unterheben und die Masse in die Springform füllen.
  7. Den Kuchenboden danach im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen.

Zubereitung Belag:

  1. Währenddessen die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
  2. Den Zitronenrieb mit der Milch sowie dem Ei, dem Quark und dem Xylit in einer Schüssel vermischen und zuletzt das Johannisbrotkernmehl unterrühren.

Zubereitung Käsekuchen ohne Zucker:

  1. Den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen, den Belag vorsichtig auf dem noch flüssigen Teig gießen und anschließend weitere 55 Minuten backen.
  2. Zuletzt den fertigen Käsekuchen ohne Zucker im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Johannisbrotkernmehl bindet Flüssigkeit etwa fünfmal stärker als Speisestärke es kann. Darüber hinaus ist es neutral im Geschmack, glutenfrei, vegan und als biologischer Zusatzstoff zugelassen. Ein Teelöffel davon kann als veganer Ersatz für ein Ei/Eigelb verwendet werden.

Wenn aus dem Quark keine Flüssigkeit mehr tropft, das Tuch darüber zusammennehmen, fest zu einem Bündel drehen und die restliche Flüssigkeit herauspressen.

Das langsame Auskühlen im ausgeschalteten, leicht geöffneten Backofen sorgt dafür, dass die Oberfläche des Kuchens nicht reißt. Den Käsekuchen vor dem Aufschneiden unbedingt vollständig auskühlen lassen.

Jedes Stück Käsekuchen mit etwas Puderzucker bestäuben und vor dem Servieren mit frischen Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren) und etwas Zitronenmelisse garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
12,20 g
Eiweiß
10,04 g
Kohlenhydrate
14,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelkuchen zuckerfrei

APFELKUCHEN ZUCKERFREI

Wer bei "Apfelkuchen zuckerfrei" an wenig Erfreuliches denkt, wird von diesem Rezept überrascht sein. Denn die Süße liefert hier das Apfelmus, ebenfalls Garant für ein saftiges Ergebnis.

Blaubeermuffins ohne Zucker

BLAUBEERMUFFINS OHNE ZUCKER

Bei diesen leckeren Blaubeermuffins ohne Zucker hat niemand ein schlechtes Gewissen, wenn er sie genießt und das Rezept dafür ist geradezu gesund.

Bananenbrot zuckerfrei

BANANENBROT ZUCKERFREI

Dieses Rezept für ein zuckerfreies Bananenbrot eignet sich hervorragend für alle, die gerne Süßes essen und sich gesund ernähren möchten.

Gesunder Schokoaufstrich ohne Zucker

GESUNDER SCHOKOAUFSTRICH OHNE ZUCKER

Dieses Rezept für einen selbstgemachten, gesunden Schokoaufstrich ist zu 100% natürlich und frei von Zucker, Palmöl und Zusätzen.

Zuckerfreies Mangosorbet

ZUCKERFREIES MANGOSORBET

Dieses zuckerfreie Mangosorbet schmeckt traumhaft und es ist - mit oder ohne Eismaschine - nach diesem Rezept ganz einfach zuzubereiten.

Müslikekse Zuckerfrei

MÜSLIKEKSE ZUCKERFREI

Sind Müslikekse zuckerfrei, sind sie der ideale Snack für ein bisschen Power ohne Reue zwischendurch und nach diesem Rezept schnell gebacken.

User Kommentare

kimpoldi

Das werde ich mal austesten. Werde vorsichtshalber aber mit Erythrit arbeiten. Falls doch ein Krümel auf den Boden fällt, bleibt es für die Hunde sicher.

Auf Kommentar antworten