Käseschöberl

Die Käseschöberl sind eine tolle Einlage für klare Gemüse- oder Fleischbrühen. Das Rezept dafür ist leicht nachzumachen und sie lassen sich auch prima einfrieren.

Käseschöberl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine flache, feuerfeste Form mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Eier sauber trennen, das Eigelb in eine Tasse und das Eiweiß in einen Rührbecher geben.
  3. Zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
  4. Danach die Butter in einer Rührschüssel schaumrig rühren und dann abwechselnd das Eigelb, das Mehl, den frisch geriebenen Parmesan sowie Salz und Muskatnuss untermengen.
  5. Jetzt noch den Eischnee vorsichtig unterheben und die Masse in die vorbereitete Form streichen.
  6. Nun die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen und die Käseschöberl etwa 20 Minuten hellgelb backen.
  7. Zuletzt aus der Form lösen, erkalten lassen und in Rauten oder Würfel schneiden, bevor sie in der heißen Suppe erwärmt werden.

Tipps zum Rezept

So lassen sich die Eier einfach sauber trennen: Einen Trichter in ein Glas stellen oder eine Schaumkelle auf eine Schüssel legen. Dann die Eier vorsichtig aufschlagen, in den Trichter oder auf die Schaumkelle gleiten lassen, damit das Eiweiß abfließen kann.

Zunächst den Eischnee aufschlagen, weil die Rührbesen dafür fettfrei sein müssen. Danach können sie - ohne Abwasch - zum Rühren der Buttermischung eingesetzt werden.

Wer mag, kann noch frische, feingehackte Kräuter wie Petersilie, Kresse, Kerbel oder Basilikum in die Ei-Masse mischen.

Als Einlage schmecken sie am besten in einer selbstgemachten Gemüsebrühe oder Fleischbrühe. Am besten gleich die doppelte Menge zubereiten und einen Teil auf Vorrat einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
15,48 g
Eiweiß
6,88 g
Kohlenhydrate
9,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare