Kaninchenkeulen mit Knoblauch

Knoblauch und frische Gewürze geben hier den Ton an. Ein Rezept für köstlich würzige Kaninchenkeulen mit Knoblauch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Kaninchenkeulen
2 Prise Salz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
2 Prise Cayennepfeffer
1.5 EL Butter
0.5 Fl Wermut, trocken (ca. 350 Milliliter)
0.75 TL Brühe, gekörnt
2 Stk Tomaten
2 Stk Knoblauchzehen, klein
1 TL Speisestärke
250 ml Sahne
1 zw Thymian, frisch, klein
1 zw Rosmarin, frisch, klein

Zeit

95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kaninchenkeulen waschen und trocken tupfen, dann mit Salz, Paprikapulver und vorsichtig mit Cayennepfeffer ringsrum würzen.
  2. Als Nächstes etwas Butter im Topf erhitzen und die Keulen anbraten, dabei öfter wenden, damit alle Seiten Farbe nehmen können.
  3. Inzwischen die Tomaten enthäuten (kurz überbrühen, dann die Haut abziehen), zerkleinern, danach mit Wermut und Brühe zu den Kaninchenkeulen geben.
  4. Anschließend im Topf mit Deckel etwa 60 Minuten langsam schmoren lassen, dabei das Fleisch mehrfach wenden. Dann die Keulen aus dem Bräter heben und bereitstellen.
  5. Die Soßenflüssigkeit mindestens um ein Drittel einkochen lassen, dann mit Sahne auffüllen und wiederum etwas einkochen.
  6. Nun die gewaschenen und geteilten Rosmarin sowie Thymian-Zweige hineingeben und die Soße mit etwas Speisestärke (nach Ermessen) binden.
  7. Abschließend das Fleisch wieder in den Topf geben und kurz vor dem Anrichten den geschälten Knoblauch in die Soße pressen.
  8. Die Kaninchenkeulen mit Knoblauch mit den Kräuterzweigen aus der Soße garnieren.

Tipps zum Rezept

Schmeckt vorzüglich mit Reis oder auch mit einem lockeren Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
537
Fett
53,09 g
Eiweiß
4,19 g
Kohlenhydrate
10,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare