Karamellisierter Rosenkohl

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
1 | TL | Butter, für die Pfanne |
100 | g | Speck, oder Schinken |
1 | EL | Puderzucker |
1 | TL | Honig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Strunk der Röschen ein wenig abschneiden, die äußeren Blätter entfernen und den Rosenkohl anschließend waschen.
- Danach Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Rosenkohl hineingeben und etwa 3-4 Minuten blanchieren. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Speck in dünne Streifen schneiden.
- Sodann die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und den Speck darin kurz anbraten. Anschließend den Rosenkohl hinzufügen und alles zusammen unter Rühren braten lassen.
- Dann den Puderzucker und den Honig über den Pfanneninhalt geben und die Pfanne mehrfach schwenken, bis der Zucker karamellisiert.
- Zuletzt den Karamellisierten Rosenkohl mit Salz, etwas Muskatnuss und ein wenig Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Rosenkohl ist reich an Mineralstoffen (Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium) und ist eines der Vitamin-C-reichsten Gemüsesorten in der kalten Jahreszeit.
Beim Einkauf darauf achten, dass die Rosenkohlröschen eine kräftige, grüne Farbe haben und die Blätter fest geschlossen sind. In Hofläden ist Rosenkohl oft am Stamm erhältlich. Auf dem heimischen Balkon oder im Garten kann er draußen aufrecht gelagert und die Röschen nach Bedarf "geerntet" werden.
Die Blätter der Röschen sind nicht so fest wie der Strunk. Daher den Strunk kreuzweise einschneiden, damit der Rosenkohl gleichmäßig gart.
Der Karamellisierte Rosenkohl schmeckt sehr gut zu Braten, Geflügel und Wild mit Sauce oder solo direkt aus der Pfanne.
User Kommentare
Jetzt habe ich Appetit auf Rosenkohl bekommen. Die hundert Gramm Speck reichen nie für vier Personen, die reichen für Einen. Den Honig ersetze ich durch Ahornsirup und gebe ihn erst kurz vor dem Servieren dazu.
Auf Kommentar antworten