Kartäuserklöße

Ein altes und traditionelles Rezept für die Faschingszeit sind die Kartäuserklöße aus Baden-Württemberg. Sie werden aus altbackenen Brötchen gemacht.

Kartäuserklöße Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Brötchen, altbacken
100 g Zucker, für den Zimtzucker
0.5 TL Zimt
3 Stk Eier, Größe M
200 g Paniermehl, selbst gerieben
1 TL Zitronenabrieb
1 Pk Vanillezucker
50 g Zucker
50 ml Eierlikör
100 ml Schlagsahne
400 ml Milch
500 g Butterschmalz

Zeit

36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Rinde der Brötchen mit einer scharfen Reibe abreiben und zur Seite stellen. Die Brötchen selbst der Länge nach in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Milch mit der Sahne in eine Rührschüssel geben. Den Eierlikör, den Vanillezucker, Zucker sowie den Zitronenabrieb hinzufügen und alles mit den Schneebesen einer Küchenmaschine 2 Minuten durchrühren.
  3. Als nächstes Backpapier auf einer Arbeitsfläche auslegen. Die einzelnen Brötchenscheiben jeweils 2 x kurz in die Milch-Sahne-Mischung tauchen, dann auf das Backpapier legen.
  4. Nun die Eier auf einem flachen Teller verquirlen und das Paniermehl mit der abgeriebenen Brötchenrinde mischen. Die Brötchenscheiben erst im verquirlten Ei, danach im Paniermehl wälzen.
  5. Zuletzt den Zucker mit dem Zimt mischen. Dann das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Kartäuserklöße darin in 2 Portionen jeweils 5-7 Minuten goldbraun ausbacken.
  6. Danach aus der Pfanne nehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Zimtzucker wälzen. Nach Möglichkeit noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie dazu ein selbstgemachtes Apfelkompott oder eine selbstgemachte Vanillesauce.

Nährwert pro Portion

kcal
1.709
Fett
142,14 g
Eiweiß
15,59 g
Kohlenhydrate
87,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Kartäuserklöße kenne ich auch in Bayern. Allerdings haben wir sie nie mit Eierlikör gemacht, eine gute Anregung die ich probieren werde. Ähnlich wie die „Armen Ritter“, nur dass diese gebacken werden. Wer es etwas feiner möchte kann auch Brioche verwenden.

Auf Kommentar antworten