Kartoffel-Eintopf mit Möhren

Zutaten für 3 Portionen
450 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
350 | g | Karotten |
500 | ml | Gemüsebrühe |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Kichererbsenmehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln und die Karotten schälen, waschen und in mundgerechte, etwa gleich große Stücke schneiden.
- Anschließend eine fertige Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, Kartoffeln und Karotten hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln noch leicht bissfest sind.
- Nun das Tomatenmark sowie das Kichererbsenmehl mit einem Schneebesen in die Suppe einrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Im Anschluss daran den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Zum Schluss den Kartoffel-Eintopf mit Möhren mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Paprikapulver abschmecken und vor dem Servieren mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Kartoffeln und Karotten sind leichte Vollkost, die sowohl magenschonend als auch leicht verdaulich ist.
Die ideale Basis für diese gesunde und nahrhafte Suppe ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe. Alternativ einen Bio-Gemüsefond aus dem Glas oder eine hochwertige Bio-Instant-Gemüsebrühe verwenden.
Kichererbsenmehl in Bio-Qualität ist ungeröstet und zudem frei von Gluten. Es wird aus geschälten Kichererbsen hergestelle, hat einen nussig-süßlichen Geschmack und gibt dem Eintopf eine leichte Bindung.
Wer lieber cremige Suppen zu sich nimmt, püriert die Suppe nach Beendigung der Garzeit und kann in diesem Fall auf die Zugabe von Kichererbsenmehl verzichten.
User Kommentare