Kartoffel-Karotten-Püree
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Kartoffeln, mehlig kochende |
---|---|---|
350 | g | Karotten |
100 | ml | Sahne |
2 | EL | Butter |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Salzwasser etwa 25 Minuten garen.
- Die Karotten ebenfalls waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und in einem zweiten Topf mit Salzwasser in etwa 10 Minuten weich kochen.
- In der Zwischenzeit den frischen Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Die gegarten Kartoffeln und Karotten in ein Sieb abgießen und die noch heiße Mischung sofort durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit dem Kartoffelstampfer zu Brei zerstampfen.
- Nun die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und die Butter, das Salz, den Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss einrühren. Anschließend mit dem Schnittlauch unter das Kartoffel-Karotten-Püree rühren.
- Das Püree bei geringer Hitze nochmals unter Rühren erwärmen, damit es nicht anbrennt. Dann auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Unsere Empfehlung für die Zubereitung von Kartoffel- oder Kartoffel-Gemüse-Pürees lautet, auf gar keinen Fall einen Pürierstab zu benutzen. Im Ergebnis ähnelt es sonst Kleister und ist nicht besonders appetitlich anzusehen.
Versuche, vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln im Mixer zu pürieren, waren durchaus erfolgreich. Mit festkochenden Kartoffelsorten funktionierten sie allerdings nicht, denn auch sie verwandelten sich in einen zähen Brei.
So wird übrig gebliebenes Kartoffel-Karotten-Püree wieder geschmeidig: Das Püree aus dem Kühlschrank nehmen. Etwas Sahne und Butter in einem Topf erhitzen, das Püree hinzufügen und alles kräftig verrühren.
Dieses Püree schmeckt besonders gut zu Frikadellen, Hackbraten, Bratwurst und zu Braten mit Sauce sehr gut.
User Kommentare
Schmeckt super pur und mit Fisch und Salat. Pürieren mit dem Mixer finde ich auch bei Kartoffeln super, vor allem, da auch die Möhren püriert werden müssen.
Auf Kommentar antworten
Das solltest du wirklich vermeiden. Die Kartoffeln werden zu Kleister. ………………………………………………………………………………
Auf Kommentar antworten
Zu den Tipps sei angemerkt, dass ich noch nie auf den Gedanken gekommen bin Kartoffeln im Mixer zu pürieren gleich ob mehlig kochend oder festkochend. Die mehligen Kartoffeln lassen sich sowieso mit der Gabel zerdrücken.
Auf Kommentar antworten