Kartoffel-Lauch-Häppchen

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
100 | g | Kochschinken, in Scheiben |
100 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Quark, Magerstufe |
1 | Stg | Lauch |
2 | EL | Sonnenblumenöl, für die Form |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1.2 | l | Wasser |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Dann mit dem Salz in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und in etwa 15-20 Minuten weich kochen.
- Inzwischen den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Den Schinken zunächst in dünne Streifen schneiden und dann klein würfeln.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten.
- Sobald die Kartoffeln gar sind, abgießen und in einer Schüssel mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
- Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit dem Quark und der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Jetzt die Hälfte der Kartoffelmasse in die Auflaufform geben und glatt streichen, den Lauch darüber verteilen und die Schinkenwürfel darüberstreuen. Danach die restliche Kartoffelmasse darauf verteilen sowie die Eier-Quarkmasse darüber geben.
- Nun die Auflaufform im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kartoffel-Lauch-Masse etwa 25-30 Minuten backen. Dann heraus nehmen und etwa 5-10 Minuten ausdampfen lassen.
- Die gebackene Masse und mit einem scharfen Messer in mundgerechte Portionen teilen. Die Kartoffel-Lauch-Häppchen nach Belieben lauwarm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Zunächst das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden des Lauchs entfernen. Die Stange anschließend der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern leicht auseinanderfächern und unter fließendem Wasser von Grün nach Weiß gründlich ausspülen.
Werden die Kochschinken-Scheiben exakt aufeinandergelegt, lassen sie sich mit einem scharfen Messer leicht in Streifen und dann in Würfel schneiden.
Auch ohne Schinken schmecken die Häppchen sehr gut. Stattdessen beispielsweise klein gewürfelte Paprikaschote, Zucchiniwürfel oder geriebenen Käse untermischen.
Für mehr Stabilität gegebenenfalls jedes Häppchen mit einem Zahnstocher oder Partysticker fixieren.
User Kommentare