Kartoffelauflauf mit Spinat

Kartoffelauflauf mit Spinat, Möhren, Zwiebeln und einem sahnigen Guss erfreuen jeden Gemüse-Fan und das Rezept dafür ist einfach in der Zubereitung.

Kartoffelauflauf mit Spinat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, festkochend
400 g Möhren
500 g Blattspinat
1 Stk Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
60 g Käse, gerieben, zum Bestreuen
2 EL Sesam, zum Bestreuen
1 EL Olivenöl, für die Form

Zutaten für den Guss

1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
150 ml Schlagsahne
3 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
  2. Danach die Kartoffeln und die Möhren schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Dann den Spinat verlesen, waschen, trocken schleudern und grob hacken.
  4. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelscheiben mit dem Spinat darin kurz anbraten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Im Anschluss daran die Schlagsahne mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Jetzt die Kartoffeln, die Möhren und das Spinatgemisch in die vorbereitete Auflaufform schichten, mit dem Guss übergießen und mit dem geriebenen Käse sowie der Sesamsaat bestreuen.
  7. Die Form mit dem Kartoffelauflauf mit Spinat im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Für den Auflauf kann junger Spinat (Babyspinat) verwendet werden, der lediglich gewaschen und nicht geputzt werden muss. Kräftiger im Geschmack ist Spinat mit großen, krausen Blättern und kräftigen Stielen. Hier sollten die harten Stiele komplett entfernt werden und die Blätter benötigen eine ausgiebige Wäsche, damit kein Sand darin verbleibt.

Sesam unterstützt die körpereigene Kollagenproduktion und ist deshalb sehr gesund für Haut und Haare. Sein Kalziumanteil ist gut für Zähne und Knochen, seine Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Verdauung und die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe stärken das Immunsystem. Außerdem ergibt er in Verbindung mit den übrigen Zutaten eine köstliche Kruste.

Den fertigen Auflauf außerhalb des Backofens noch 5-10 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit verteilen sich die enthaltenen Säfte und Aromen gleichmäßig und die Zunge wird von zuviel Hitze verschont.

Nährwert pro Portion

kcal
495
Fett
29,49 g
Eiweiß
18,77 g
Kohlenhydrate
42,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare