Kartoffeldinkelbrötchen

Erstellt von buntemasche

Diese Kartoffeldinkelbrötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar fluffig und aromatisch. Das Rezept eignet sich perfekt für ein herzhaftes Frühstück.

Kartoffeldinkelbrötchen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kartoffelstampfer Backpapier Küchenmaschine Rührschüssel Teigkarte

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die abgekühlten Kartoffeln vom Vortag entweder durch einen Fleischwolf oder eine Kartoffelpresse drücken oder alternativ mit einer Gabel fein zerdrücken.
  2. Anschließend die Kartoffelmasse mit dem Dinkelmehl, Salz, Trockenhefe, Olivenöl, Wasser und Muskatnuss in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine für ca. 10 Minuten zunächst langsam, dann kräftig kneten lassen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Nun die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 2 cm dicken Viereck ausrollen und mit einer Teigspachtel oder einem Pizzarad in etwa 10 gleichmäßig große Teile schneiden.
  5. Als Nächstes die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und nochmals für 30 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen, dann die Brötchen in den Ofen schieben und für 5 Minuten backen. Sodann die Temperatur auf 180°C senken und die Kartoffeldinkelbrötchen für 20-25 Minuten fertig backen, bis diese goldbraun sind.

Tipps zum Rezept

Diese Brötchen können nach Belieben mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen verfeinert werden. Rosmarin oder Thymian eignen sich zum Beispiel ganz hervorragend.

Am Besten schmecken die Brötchen ganz frisch. Sie können aber auch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder eingefroren werden. Dann bei Bedarf nochmals für 5 Minuten aufbacken.

  • Besonders gut schmecken die Brötchen noch warm aus dem Ofen mit etwas Butter oder einem herzhaften Aufstrich.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    145
    Fett
    1,52 g
    Eiweiß
    4,72 g
    Kohlenhydrate
    27,86 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Roggenbrötchen

    ROGGENBRÖTCHEN

    Leckere Roggenbrötchen gelingen mit diesem einfachen Rezept. Sie schmecken als Beilage zu Salat oder Eintöpfen oder als Snack mit frischem Aufstrich.

    Brötchen mit Backpulver

    BRÖTCHEN MIT BACKPULVER

    Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.

    Knoblauchbrötchen

    KNOBLAUCHBRÖTCHEN

    Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

    Haferbrötchen

    HAFERBRÖTCHEN

    Nach diesem Rezept entstehen - ganz auf die Schnelle und mit nur wenigen Zutaten - leckere Haferbrötchen für ein abwechslungsreiches Frühstück.

    Dinkelbrötchen

    DINKELBRÖTCHEN

    Wie wäre es mit knusprigen Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie auch im eigenen Backofen ganz leicht.

    Amerikanische Maisbrötchen

    AMERIKANISCHE MAISBRÖTCHEN

    Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.

    User Kommentare