Kartoffelpüree

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, gründlich waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Kartoffelstücke in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und in etwa 20 Minuten garen.
- Anschließend das Wasser abgießen, den Topf zurück auf den Herd stellen und die Kartoffeln auf der ausgeschalteten Herdplatte ausdampfen lassen, bis keine Feuchtigkeit mehr im Topf ist.
- Nun das Salz, die Butter sowie die heiße Milch hinzufügen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Zuletzt noch einmal mit dem Kochlöffel durchrühren, abschmecken und das Kartoffelpüree sofort heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Mehligkochende Kartoffelsorten besitzen einen hohen Stärkeanteil. Er sorgt dafür, dass die Kartoffeln weich zerfallen und dass das Püree schön cremig wird. Empfehlenswerte Sorten sind beispielsweise Augusta, Adretta und Ackersegen.
Butter, Salz und Milch können auch zusammen in einem kleinen Topf erhitzt und zu den Kartoffeln gegeben werden. Zudem bringt eine Prise frisch geriebene Muskatnuss noch mehr Geschmack in das Püree.
Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse sind hier das Handwerkszeug der Stunde. Die Kartoffeln auf keinen Fall mit einem Pürierstab pürieren, denn das Ergebnis wäre glasig und zäh wie Kleister.
Kartoffelpüree ist der Star wenn es von Blattspinat und Spiegelei begleitet wird. Als Beilage passt es besonders gut zu Fleischgerichten mit viel Sauce oder zu gebratener Kalbsleber mit Zwiebelringen.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Hallo Francis! Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback. Da haben Sie natürlich schon recht - das passt nicht ganz. Der Fehler wurde nun korrigiert. Alles Gute und gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten