Kartoffelstampf mit Bärlauch

Erstellt von il-gatto-nero

Das Rezept für Kartoffelstampf mit Bärlauch bringt frischen Frühlingsgeschmack auf den Teller und ist dabei aromatisch und wunderbar würzig durch die feine Schärfe des Bärlauchs.

Kartoffelstampf mit Bärlauch Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln, mehlig kochend
50 g Bärlauch
50 ml Rapsöl
1 TL Salz
2 EL Butter
150 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Kartoffelstampfer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die Kartoffeln in ausreichend Wasser für etwa 20 Minuten weich kochen, dann abgießen und schälen. Die geschälten Kartoffeln anschließend in eine Schüssel geben.
  2. Während die Kartoffeln kochen, den Bärlauch waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Die zerkleinerten Blätter in einen Standmixer geben, das Salz und das Öl zufügen und zu einer Paste mixen.
  3. Sodann die Milch erwärmen und die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken. Die Mich soweit zugeben, dass eine weiche Masse entsteht. Als Letztes die Bärlauchpaste zugeben, mit einem Löffel gut vermischen und nochmals mit Salz abschmecken.
  4. Zum Schluss den Kartoffelstampf mit Bärlauch in Teller servieren und jeweils einen großzügigen Löffel Butter darauf geben.

Tipps zum Rezept

Dieser Kartoffelstampf ist eine leckere Beilage zu kurz gebratenen Fleisch wie Kotelett oder Rinderfiletsteaks oder aber auch zu Lachsfilets oder Gekochten Spargel.

Neben Salz passt auch frisch geriebene Muskatnuss hervorragend zum Kartoffelstampf. Ein Hauch Zitronenabrieb bringt zusätzlich Frische und hebt die feinen Bärlauchnoten hervor.

Bärlauch ist gerade in den Frühlingsmonaten eine beliebte Gewürzpflanze. Beim Sammeln in der Natur auf Verwechslung mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen achten – Bärlauch riecht deutlich nach Knoblauch, was ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist.

Am Besten frischen Bärlauch verwenden, da er schnell welkt. Im Kühlschrank hält er sich in ein feuchtes Tuch gewickelt 1-2 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
35,54 g
Eiweiß
7,41 g
Kohlenhydrate
48,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bärlauch-Spaghetti

BÄRLAUCH-SPAGHETTI

Diese Bärlauch-Spaghetti schmecken einfach gut. Kräftiger Bärlauch, Champignons und Parmesan sorgen für das gewisse Etwas.

Bärlauch-Dip

BÄRLAUCH-DIP

Dieser Bärlauch-Dip mit Frischkäse und Crème fraîche ist die perfekte Kombination aus cremiger Konsistenz und würziger Frische. Dabei ist das Rezept ganz einfach.

Bärlauchbrot

BÄRLAUCHBROT

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit und was gibt es besseres als ein selbstgemachtes Bärlauchbrot nach diesem Rezept zu backen.

Bärlauchpesto ohne Nüsse

BÄRLAUCHPESTO OHNE NÜSSE

Selbstgemachtes Pesto schmeckt herrlich. Von diesem köstlichen Bärlauchpesto ohne Nüsse werden alle begeistert sein.

Einfache Bärlauchcremesuppe

EINFACHE BÄRLAUCHCREMESUPPE

Bärlauchcremesuppe ist gesund und durch den einzigartigen Geschmack von Bärlauch etwas Besonderes. Ein tolles Rezept für die Bärlauchsaison!

Bärlauchquark

BÄRLAUCHQUARK

Fettarmer, quietschgrüner Bärlauchquark ist der ideale Begleiter zu Ofenkartoffeln. Aber auch als Brotaufstrich oder Dip eignet sich dieses Rezept.

User Kommentare