Kartoffelstampf mit Bärlauch

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
50 | g | Bärlauch |
50 | ml | Rapsöl |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Butter |
150 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die Kartoffeln in ausreichend Wasser für etwa 20 Minuten weich kochen, dann abgießen und schälen. Die geschälten Kartoffeln anschließend in eine Schüssel geben.
- Während die Kartoffeln kochen, den Bärlauch waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Die zerkleinerten Blätter in einen Standmixer geben, das Salz und das Öl zufügen und zu einer Paste mixen.
- Sodann die Milch erwärmen und die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken. Die Mich soweit zugeben, dass eine weiche Masse entsteht. Als Letztes die Bärlauchpaste zugeben, mit einem Löffel gut vermischen und nochmals mit Salz abschmecken.
- Zum Schluss den Kartoffelstampf mit Bärlauch in Teller servieren und jeweils einen großzügigen Löffel Butter darauf geben.
Tipps zum Rezept
Dieser Kartoffelstampf ist eine leckere Beilage zu kurz gebratenen Fleisch wie Kotelett oder Rinderfiletsteaks oder aber auch zu Lachsfilets oder Gekochten Spargel.
Neben Salz passt auch frisch geriebene Muskatnuss hervorragend zum Kartoffelstampf. Ein Hauch Zitronenabrieb bringt zusätzlich Frische und hebt die feinen Bärlauchnoten hervor.
Bärlauch ist gerade in den Frühlingsmonaten eine beliebte Gewürzpflanze. Beim Sammeln in der Natur auf Verwechslung mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen achten – Bärlauch riecht deutlich nach Knoblauch, was ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist.
Am Besten frischen Bärlauch verwenden, da er schnell welkt. Im Kühlschrank hält er sich in ein feuchtes Tuch gewickelt 1-2 Tage.
User Kommentare