Kichererbsentaler an Spinatsalat

Ein leckeres sowie gesundes Gericht für die ganze Familie erhält man mit diesem preiswerten Rezept für Kichererbsentaler an Spinatsalat.

Kichererbsentaler an Spinatsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Salat

200 g Baby-Blattspinat
200 g Kirschtomaten
2 Stk Zwiebeln, klein, rot

Zutaten für das Dressing

4 EL Olivenöl
2 TL Sojasauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Tahin

Zutaten für die Kichererbsentaler

800 g Kichererbsen, aus der Dose
1 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Eier
5 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
3 Stg Petersilie
1 EL Tahin (Sesampaste)
120 g Sesamsamen, zum Panieren
4 EL Butterschmalz, zum Braten

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  2. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken. Dann die Kichererbsen mit dem Knoblauch in eine Schüssel füllen und mit dem Mixstab fein pürieren.
  3. Dann Eier und Mehl unterrühren, mit Salz, Pfeffer sowie Kreuzkümmel (nach Geschmack) würzen.
  4. Jetzt die Petersilie waschen, die Blättchen abzupfen, in feine Stückchen hacken und zusammen mit Tahin unter die Kichererbsenmasse mengen. Anschließend die Masse in den Kühlschrank stellen.
  5. Für den Salat den Spinat waschen und trocken schütteln. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
  6. Nun den Spinat, die Tomaten sowie die Zwiebelringe in eine Schüssel geben und vermengen.
  7. Für das Dressing Olivenöl sowie Sojasauce mit Tahin verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Nun die Sesamsamen auf einen flachen Teller geben, die Kichererbsen-Masse mit einem Löffel darauf geben und vorsichtig zu ca. 12 flachen Talern drücken, dabei einmal wenden.
  9. Jetzt Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Taler darin portionsweise, von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten.
  10. Zum Schluss die Kichererbsentaler an Spinatsalat auf Tellern anrichten und den Salat mit dem Dressing beträufeln.

Tipps zum Rezept

Der Salat kann noch mit Radieschenscheiben garniert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.193
Fett
58,18 g
Eiweiß
50,23 g
Kohlenhydrate
115,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Morosche Karottensuppe

MOROSCHE KAROTTENSUPPE

Das Rezept für die Morosche Karottensuppe gilt als eine der wirkungsvollsten Maßnahmen bei Durchfall und gehört daher in jeden Erste Hilfe-Kasten.

Ofengemüse

OFENGEMÜSE

Dieses Rezept für Ofengemüse ist einfach und schnell zubereitet. Damit hat man im Nu leckeres, und vor allem gesundes Gemüse auf dem Teller.

Chinakohl mit Kartoffeln

CHINAKOHL MIT KARTOFFELN

Dieses leckere Gericht Chinakohl mit Kartoffeln schmeckt an kalten Tagen besonders gut und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Curry Bulgur mit Brokkoli

CURRY BULGUR MIT BROKKOLI

Das Rezept für den Curry Bulgur mit Brokkoli ist indisch angehaucht, geht schnell und passt perfekt in eine bewusste Ernährungsweise.

Fitness-Bowl mit Avocado

FITNESS-BOWL MIT AVOCADO

Diese leckere Fitness-Bowl mit Avocado schmeckt wunderbar leicht, ist gesund und nach diesem einfachen Rezept schnell zubereitet.

Karottensalat mit Honig

KAROTTENSALAT MIT HONIG

Die leckeren und gesunden Karotten erhalten durch diese Zutaten ein fruchtig süßes Aroma. Ein besonderes Rezept für Karottensalat mit Honig.

User Kommentare