Kirschenmichel
Kirschenmichel ist ein tolles Rezept, um altbackene Brötchen sinnvoll und gut zu verwerten.
Foto cook_inspire / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (118 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
2
|
gl |
Sauerkirschen, entsteint
|
7
|
Stk |
Brötchen, altbacken
|
0.5
|
l |
Milch, lauwarm
|
4
|
Stk |
Eier
|
100
|
g |
Zucker
|
50
|
g |
Mandeln, gehackt
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
EL |
Butter
|
3
|
EL |
Puderzucker
|
1
|
Prise |
Zimt
|
Rezept Zubereitung
- Die Brötchen in Würfel schneiden und in der lauwarmen Milch einweichen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
- Danach die Eier aufschlagen und trennen. Die Eigelbe mit Zucker und Zimt verrühren und mit den gehackten Mandeln unter die Brötchen mischen.
- Die Kirschen durch ein Sieb abtropfen lassen und ebenfalls mit der Brötchenmasse vermengen.
- Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Brötchenmasse ziehen. Anschließend in die Form gießen und mit Butterflöckchen versehen.
- Den Kirschenmichel auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Minuten lang backen.
Tipps zum Rezept
Den Auflauf auskühlen lassen, mit Puderzucker besieben und genießen.
In der Kirsche-Saison können natürlich frische Sauerkirschen verwendet werden.
Ähnliche Rezepte
Im herzhaften Sauerkrautauflauf schichtet das Rezept Sauerkraut, Kartoffelbrei und Mettwürstchen übereinander und backt ihn im Ofen goldgelb.
Dieser Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf verwöhnt den Gaumen auf mediterrane Weise und mit seinem Rezept kann der Sommer gefeiert werden.
Bei diesem schnellen und vegetarischen Rezept für einen schmackhaften Gemüseauflauf greift jeder gerne zu.
Lecker und gesund ist dieser Brokkoli-Feta-Auflauf, der nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten ist und die Gemüseküche bereichert.
Dieser köstliche Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln schmeckt einfach himmlisch. Zudem ist dieses Rezept einfach in der Zubereitung.
Dieses Rezept für einen herzhaften Schinken-Kartoffel-Ei-Auflauf ist schnell zubereitet und schmeckt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut.
User Kommentare